Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Linienhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Gebiete nach Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer Nutzungsformen (Mittel-, Hudewaldwirtschaft), - die Vermeidung von Düngung, Biozideinsatz, Kalkung, Entwässerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung des LRT-Artenspektrums, z. B. für eichengeprägte Lebensräume die Durchführung historischer Nutzungsformen (Mittel-, Hudewaldwirtschaft), - die Vermeidung von Düngung, Biozideinsatz, Kalkung, Entwässerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Senfsoße wie von Oma Fleisch- und Wurstwaren, gegart Schmorwurst vom Jungschaf | Hof an der Eiche | Belsdorf | saftig-zarte Schmorwurst mit gelungener Würze und außergewöhnlicher Güte Fleisch- und Wurstwaren, gereift Salami mit Entenfleisch | Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Eichen-Hain- buchenwald in den verschiedensten Ausbildungsformen zugeordnet werden. Die Flora, Geologie, Geomorphologie und die Böden des Hakels wurden bereits in verschiedensten Publikationen umfassend dargestellt (EICHLER 1970, MICHEL & MAHN 1998, WEINITSCHKE 1954). Deshalb erübrigt es sich, hier nochmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
durch direkte Verfolgung, durch Störungen an den Brutplätzen und durch ungesicherte Freileitungen gefährdet. Dieser Bedrohung ist durch den Schutz naturnaher Auenlandschaften und Auenwälder, die Erhaltung von Eichen-Altholzbeständen, die Sanierung von Gewässern und das Zurückdrängen jeglicher Art von Verfolgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und Hänge-Birke (Betula pubescens, B. pendula), Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) und Stiel-Eiche (Quercus robur) auf. In der Strauchschicht wachsen Grau- und Ohr-Weide (Salix cinerea, S. aurita) sowie Faulbaum (Frangula alnus). Charakteristische Arten der Feldschicht sind Schmalblättriges Wollgras (Eriophorum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
kommen im NSG „Beetzendorfer Bruchwald und Tangelnscher Bach“ kleinflächige Bestände des FFH-LRT 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder (ca. 5 ha) vor, die bemerkenswerte Vorkommen des Breitblättrigen Sitters (Epipactis helleborine) beinhalten. Fauna ©  L. Döring ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Senfsoße wie von Oma Fleisch- und Wurstwaren, gegart Schmorwurst vom Jungschaf | Hof an der Eiche | Belsdorf | saftig-zarte Schmorwurst mit gelungener Würze und außergewöhnlicher Güte Fleisch- und Wurstwaren, gereift Salami mit Entenfleisch | Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite