Seite 110 von 113 | ( 1128 Treffer )
Sortieren nach
Teilgenehmigungsbescheid nach § 8 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) i. V. m. § 16 BImSchG für die wesentliche Änderung der KWK-Anlage am Standort Halle-Trotha für die HKW Halle-Trotha GmbH Bornknechtstraße 5 06108 Halle (Saale) vom 04.01.2021 Az: 402. 3.8-44008/19/42 t1 Anlagen-Nr.: 7647...
Krieges) - zeitweilig großflächig durch Waldweide geprägt (ausgenommen ein Teil „Wildwald“) - Änderung der Nutzungsansprüche im 19. Jh. o Wandel vom Weide- und Jagdwald zum Holzwald o Verdrängung der Eiche Vorherrschaft der Kiefer - altes forstliches Wegesystem - Jagen-Einteilung, später preußische ...
Entwicklungsmaßnahme k L 017-001-a 1001 9170 0,7781 2.1.2 Nutzungsverzicht Erhaltungsmaßnahme 1 s N 017-002-a 1001 9170 0,7781 2.1.2 Aufforstung mit Hainbuche und Trauben- Eiche (Nesterpflanzung in bestehende Lücken) Entwicklungsmaßnahme 1 m N Maßnahme ID BIO-LRT-Nr. alle Schutzgüter (bei Habitaten mit ID) Fläche (ha) ...
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Nutzung erschlossen und wird seitdem in dieser Weise genutzt. Ländlich geprägt wird das Gebiet durch eine vielfältige Flora, darunter Heidegebiete, offene Grasflächen, feuchte Hochstaudenflure sowie weitreichenden Eichen- und Buchenwäldern. Innerhalb des Aktionsgebietes befinden sich weitere ...
Microsoft Word - 16 12 21 Ex-post-Bewertung _überarb.docx Laufende Bewertung des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt 2007-13 Ex-post-Bewertung Teil II – Maßnahmenbezogene Bewertung 1 Ex-post-Bewertung Teil II – Maßnahmenbezogene Bewertung Europäischer Landwirtschaftsfonds...
dertagesbetreuung in Sachsen-Anhalt für Kinder von der Geburt an bis zur Vollendung des 14. Lebens- jahres weiter verbessern, den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule für alle Beteiligten erleich- tern sowie die sozialpädagogische Arbeit in den Horten im Hinblick auf die gleichberechtigte Zusammen- arbeit ...
Forstrechtliche Gesetze und Forstrecht Sachsen-Anhalt Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften (Auswahl) Stand: 24.07.2024 Impressum Landesverwaltungsamt Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit Dienstgebäude: Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Hauptsitz: Ernst-Kamieth-Str....
bei Walle 5,31 0 E 9 16 N 52 59 DE3021333 Dünengebiet bei Neumühlen * 54,3 0 E 9 14 N 52 56 DE3021334 Poggenmoor * 14,48 0 E 9 17 N 52 58 DE3021335 Mausohr-Habitate nördlich Nienburg 175,1 0 E 9 16 N 52 46 DE3021336 Mausohr-Jagdgebiet Lindhoop 31,76 0 E 9 18 N 52 56 DE3022331 Lehrde und Eich * 762,76 0 E 9 ...
ü.N.N. der typischen, hügeligen Land- schaftsstruktur des Südharzes. Neben ausge- dehnten Eichen- und Buchenmischwäldern, die trotz intensiver Bewirtschaftung einen ho- hen Strukturreichtum aufgrund der kleinräu- migen, heterogenen Alterstruktur aufweisen, prägen strukturreiche, mit Feldgehölzen ...