Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Erfolgsprojekte des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Schulgebäude wird zur Pension ©  Stefan Deutsch Villa Bianca am Huy mit ELER-Mitteln saniert Hotel La Porte in Bertingen rüstet auf ©  Stefan Deutsch Vier neue Ferienhäuser mit ELER-Mitteln gebaut Paradies...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
(2005) 0125 - „Kühnauer Heide und Elbaue zwischen Aken und Dessau“ 2003 1 an der Sieben-Eichen-Lache NW des Kühnauer Sees HUTH (schriftl.), HUTH (2005) 0127 - „Fuhnequellgebiet Vogtei westlich Wolfen“ 2003 2 am Großen Torfstich SY (RANA 2003d) 0136 - „Ziegelrodaer Buntsandsteinplateau“ 2000 bis zu 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
B181 Ortsumgehung Zöschen-Wallendorf-Merseburg Raumordnungsverfahren Unterlage 19.6 __________________________________________________________________________________________ Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Straßenbauverwaltung: Sachsen-Anhalt Straße/Abschnittsnummer/Station: B 181 / von NK 4639013A+0,65...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 EU-SPA „Helmestausee Berga-Kelbra (Anteil Sachsen-Anhalt)“ und FFH-Gebiet „Gewässersystem der Helmeniederung“ (innerhalb EU SPA 0004) Schutzgebietssystem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Landesamt für Umweltschutz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Pflanzen 5 Pflanzen In diesem Kapitel werden folgende Artengruppen behandelt: 5.1 Gefäßpflanzen 5.2 Brombeeren 5.3 Moose 5.4 Armleuchteralgen Die umfangreiche Gruppe der Pilze wurde für diese Zusammenstellung nicht bearbeitet, da nahezu zeitgleich die umfassende Übersichtsarbeit „Checkliste der Pilze...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
675675 Die vorliegende Bibliographie umfasst 1.412 Quellenangaben. Veröffentlichungen ohne di- rekten oder wesentlichen Bezug zu Arten und Lebensräumen im Landschaftsraum Elbe sind am Ende der jeweiligen Kapitel im Textteil auf- geführt. Dort finden sich auch die unveröffent- lichten Quellen (Gutachten,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Heupen 231 0 E 7 39 N 52 21 DE3612301 Mettinger und Recker Moor * 427 0 E 7 45 N 52 23 DE3618302 Mindenerwald 521 0 E 8 48 N 52 23 DE3619301 Heisterholz 469 0 E 8 56 N 52 21 DE3625301 Bockmerholz, Gaim * 1 091 0 E 9 53 N 52 19 DE3626301 Hahnenkamp 44 0 E 10 1 N 52 20 DE3629301 Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte "Zwergenland" Unter den Eichen 6 Kakerbeck 39624 Kalbe (Milde) 039081 334 Stadt Kalbe (Milde) Schulstr. 11 39624 Kalbe (Milde) Altmarkkreis Salzwedel Kindertagesstätte "Pünktchen" Am Park 14 a Kalbe (Milde) 39624 Kalbe (Milde) 039080 2496 AWO Sozialdienst Altmark GmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Excel
©  Petra Wein ©  Petra Wein Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt veranstaltet jährlich für alle Waldbesitzarten des Landes die Wertholzsubmission. In diesem Jahr wird erstmals auch eine digitale Gebotsabgabe ermöglicht. Für die digitale Gebotsabgabe müssen sich interessierte Holzkäufer vorab im Portal...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
für Umwelt, Land- wirtschaft und Geologie (LfULG), Dr. Johannes Franke Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), Stefan Struve, Irene Ehlert, Dr. Marcus Eich- horn Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Dr. Kai Pfannschmidt, Frank Heyner, Tobias Neumann Technische Universität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF