Seite 101 von 113 | ( 1128 Treffer )
Sortieren nach
¬¬¬¬ Vulnerabilitätsstudie 2009 Band 2 - Anhang Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 3 / 2 01 3 Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Vulnerabilitätsstudie 2009 Anhang (Band 2) Bericht zu den Verletzlichkeiten...
1 Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA): Erläuterungen und Vollzugshinweise Stand vom 06.07.2020 Inhalt Begriffsnutzung & Ziel der nachfolgenden Hinweise .............................................................. 2 zu § 2 Bestandteile...
Umschlag_Vog_Mon_2007.pmd ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2007 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 4 / 2 0 0 8 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 0 7 B E R IC H T E d e s L a n...
auch Hainsimsen-Rotbuchenwälder, aber auch Waldmeister-Rotbuchenwälder und Waldgersten-Rotbuchenwälder. Am nördlichen Harzrand und auf den Felswänden der Harztäler von Bode und Selke kommen silikatische und teilweise extrem arme Trockenwälder vor. Hier hat auch die Wald-Kiefer natürliche Reliktstandorte. Eichen ...
zu den dominan- ten oder typischen Wirbellosen (z. B. Chelidurella guen- theri in Rotbuchen- und Eichen-Hainbuchenwäldern, Labidura riparia auf Dünen). Bei Chelidurella guentheri umfasst der in Deutschland liegende Arealteil zwischen einem Zehntel und einem Drittel des Gesamtareals, weshalb Deutschland ...
130,00 0,7 6 D Summe D 1442 74,26 2,5 4987 113,82 7,8 D IL 958 56,59 1,6 1416 60,74 2,2 IL IS 32124 66,93 55,1 30640 52,13 48,0 IS BR, HSR 7078 55,41 12,2 4557 37,91 7,1 HSR, BR Summe 40160 64,65 68,9 36613 50,69 57,3 58253 72,46 100,0 63875 108,22 100,0 Rotbuche Eiche Summe aller Sortimente ...
Reinbestand Linde XNS - Mischbestand Linde-Gemeine Esche XQY - Mischbestand Laubholz, nicht-heimische Baumarten XYK - Reinbestand Kiefer XKI - Mischbestand Kiefer-Eiche WUY - Sonstige Flächen im Wald WUD - Hudewald WRB - Waldrand, Waldsaum mittlerer Standorte WWC - Weiden-Weichholzaue (Strauchweiden; ...
einer Welt" 40.000 Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in Gommern Ausstellung "Margret Eicher" im Kunstmuseum Moritzburg Halle 65.000 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Halle Erich Dieckmann - ein Bauhäusler zwischen den Stühlen - eine Ausstellung in Berlin und Halle ...
einer Welt" 40.000 Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in Gommern Ausstellung "Margret Eicher" im Kunstmuseum Moritzburg Halle 65.000 Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt in Halle Erich Dieckmann - ein Bauhäusler zwischen den Stühlen - eine Ausstellung in Berlin und Halle ...
auch Hainsimsen-Rotbuchenwälder, aber auch Waldmeister-Rotbuchenwälder und Waldgersten-Rotbuchenwälder. Am nördlichen Harzrand und auf den Felswänden der Harztäler von Bode und Selke kommen silikatische und teilweise extrem arme Trockenwälder vor. Hier hat auch die Wald-Kiefer natürliche Reliktstandorte. Eichen ...