Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
346 8.2 Pachten 352 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 352 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 353 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 354 Anlagen 355 Anlage 1: Beschreibung der Lageeinstufung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Schäden an den wasserwirtschaftlichen Anlagen entstanden. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei Facebook, Instagram, LinkedIn, Mastodon und X (ehemals Twitter). Datum 1717632000 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:34 06.06.2024
Format: Pressemitteilung
Literatur und Quellen zu Teil II......................................................................................78 A N H A N G z u T e i l I I ..................................................................AII-1 A N L A G E N 1 ANLAGE II - 1: Daten zur Flächennutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diese hier. Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. Bewerbungskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 30.05.2024
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
 - erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII)  - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt  werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden.  Bei großer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
die oberflächennahen Kupfervorkommen bereits genutzt. Die ältesten Anlagen im Gebiet, die Wallburgen auf dem Arnsberg und an der Queste bei Questenberg, wurden in der frühen Eisenzeit angelegt. Der Charakter der Anlage der Queste entsprach einer Volksburg und einem geschützten Kultplatz. Die natürlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Befahren eines Bahnübergangs kurz vor der Ortslage Güterglück senkten sich plötzlich die Halbschranken, sodass der LKW gegen die Anlage stieß. Sowohl das Fahrzeug als auch die Halbschranken wurden beschädigt. Die Instandsetzungskosten belaufen sich insgesamt auf etwa 2.500 Euro. Zu einer Gefährdung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:01 27.05.2024
Format: Pressemitteilung
sichern lassen. Beizufügende Anlagen bei Erbfolge - Kopie Sterbeurkundeder , - Kopie des er ffneten Testamentsö oder Erbscheins, - schriftliche Verzichtserklärung evtl. Miterben - im Original die waffenrechtliche/n Erlaubnis/se des Verstorbenen 10. Angaben zur Zuverlässigkeit (§ 5 WaffG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
von Produkten für die chemische Industrie hat in die Effizienzsteigerung einer Anlage zur Wirbelschicht-Granulation investiert und konnte seinen CO2-Fußabdruck dadurch signifikant senken. Energiestaatssekretär Thomas Wünsch hat heute gemeinsam mit LENA-Prokurist Dirk Trappe das hochwertige Effizienzsiegel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite