Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
an Brüchen und Sümpfen) und die Einrichtung von ganzjährigen 100- bis 150-m-Horstschutzzonen ohne forstliche Eingriffe und einer auf die Brutzeit befristeten 300-m-Ruhezone dienen dem Schutz und der Beruhigung der Brutplätze. Dem gleichen Ziel dient die Ausweisung von Schon- und Bannwaldgebieten. Die Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Bereich von Teilen des Riebeckplatzes, des Hans- Dietrich-Genscher-Platzes und eines Teiles der Ernst-Kamieth-Straße in der Stadt Halle (Saale) und umfasst das nachstehend beschriebene und in der Anlage kartografisch gekennzeichnete Gebiet: Riebeckplatz Platz zwischen den Gebäuden mit den Hausnummern 9, 9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Allstedt. Erstmals urkundlich erwähnt Ende des 9. Jahrhunderts, diente die Anlage über Generationen als Kurpfalz, später als Reformationsstätte Thomas Müntzers .  Wirtschaft Die Arbeitslosenquote des Landkreises ist seit einigen Jahren rückläufig. Das lässt sich u. a. auf eine hohe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
wurde nach dem vorgegebenen Gliederungsentwurf des LAU gemäß Anlage 2 des Vertrages Nr. 6.2.1II/03/2001 erarbeitet. Managementplan für das FFH- Gebiet „Sülzetal bei Sülldorf“ Einleitung W. Blumenthal Ingenieurbüro 3 1.2 Vorgehensweise Die Datenerhebung für den Managementplan umfasste die Ermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
1997, HÖLZINGER 1987). Für den Schutz der Weihenart ist eine großflächige Erhaltung und Renaturierung der Lebensräume notwendig. Die Wiedervernässung trocken gefallener Schilfgebiete und ehemaliger Feuchtwiesen, die Anlage von Uferrandstreifen und Flächenstilllegungen sowie die Schaffung neuer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sie die anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes herausgegebene Pressemitteilung nebst Anlage . Ansicht/Download des IV. Tätigkeitsberichtes als PDF-Datei Mitteilung des Landtags   34. Informationsfreiheitskonferenz - Am 14. November 2017 fand unter Vorsitz des Landesbeauftragten für den Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
in ihrer Entschließung vom 30. Juni 2015 „Auch Kammern sind zur Transparenz verpflichtet!“ (vgl. Nr. 12.2 ) die berufsständischen Kammern aufgefordert, ihren Transparenzverpflichtungen nachzukommen (siehe Anlage 4 ). Im Berichtszeitraum gab es einen Verein, der sich für demokratische Kammern, Transparenz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Denn regional haben wir eine unterschiedliche Struktur der Netzentgelte. Es gibt Bundesländer, die viel erneuerbare Energie haben und somit höhere Netzentgelte zahlen, weil die Aufwendungen für die Anbindung von Windrädern und Photovoltaik-Anlagen größer sind. Auch die Übertragungsnetze sind aufwändiger. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
in der Region besuchen! Am Eisernen Band vr-Projekt Die Wettiner 15.10.2024 Historisches Stadtgut Löbejün 18 Richtlinienänderungen, Beginn 16.09.24 RL CLLD ESF+ − Umsatzsteuerbescheinigung bei Pauschalfinanzierung nicht notwendig − Aktualisierung Beihilfevorschriften Anlage 2 (AGVO) RL CLLD EFRE − ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
einer Photovoltaikfreiflächenanlage (PVFA). Das vorgesehene Plangebiet wird gegenwärtig landwirtschaftlich genutzt. Der Geltungsbereich ist der Anlage zu entnehmen. Das Vorhaben liegt in der Gemarkung: Berge Flur: 8 Flurstücke: 13, 14 Flur: 10 Flurstücke: 17/1, 21/3, 23/11, 24/11, 30/11, 31/11, 40/17, 41/17, 43/18, 45/18, 50/17, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite