Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diese hier. Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Verwaltungsausgaben der Jugendverbände) berücksichtigt werden. Anträge – Nr. 6.4 Schriftliche Einreichung bis zum 1. Oktober des Vorjahres unter Verwendung der Antragsformulare der Bewilligungsbehörde inklusive aller dazugehörigen Anlagen/Unterlagen Verwendungsnachweis – Nr. 6.5 - Zahlenmäßiger Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Name X SFK Schifffahrtskategorie 1000 Binnenwasserstraße X 44004 AX_Gewaesserachse nur wenn Bestandteil von ZUSO AX_Kanal BRG Breite des Gewässers X FKT Funktion 8300 Kanal X 51002 AX_BauwerkOderAnlageFuer IndustrieUndGewerbe BWF Bauwerksfunktion 1251 Freileitungsmast X 1260 Funkmast X 1220 Windrad X ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
040 007 PDF Anlage zum Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. des MF vom 21.02.2024 (MBl. LSA S. 310) Die ANBest-P enthalten Nebenbestimmungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Anlagentechnik Wasserwirtschaft, Stand 24.04.2008 (aktualisiert am 12.11.18) (pdf-Datei 1,3 MB, Anlage 3 nicht barrierefrei aufgrund unregelmäßiger Tabellenstruktur) 2018 Erfassungsbögen DSBA: Erfassungsbögen zur Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten, 2018 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
der Festungsanlage Ravelin 2 in Magdeburg ein. Als Vorsitzender des Sanierungsvereins hat er viele tausend ehrenamtliche Arbeitsstunden erbracht. Nicht zuletzt durch seinen Einsatz wurde die Anlage mit jährlich zehntausenden Besuchern zu einem kulturellen Ankerpunkt in Magdeburg. Hildegard Uhden, 71 Jahre, Burg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Nutzungsentgelte 303 8.1 Mieten 303 8.2 Pachten 309 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 309 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 310 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 311 Anlagen 312 Anlage 1: Beschreibung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Funktion (z.B. Fachkraft oder leistungserbringende Person). Hinweis: Falls weitere Personen mitwirken kann die Auflistung auch über eine Anlage erfolgen. Hinweis: Für die eindeutige Zuordnung von Person und Qualifikationsnachweis, prüfen Sie bitte ggfs. die Namen. Falls Abweichungen z.B. der Nachnamen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
hin entwässert.  Dadurch  stellt er ein wichtiges  Element im Biotopverbund der Flusssysteme dar. Die Urbarmachung des Gebietes  begann  im 18. Jahrhundert mit dem Ausbau  der Ohre sowie der großflächigen Anlage  von Entwässerungskanälen und Gräben.  Später wurden großflächige Moordammkulturen angelegt.  Der Bau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
insbesondere in die in Anlage 1 zu diesem Vertrag aufgeführten Zweckverbände, Kapitalbeteiligungen, Verbände und Vereinigungen, denen die aufgelösten Gemeinden und die aufgelöste Verwaltungsge- meinschaft angehörten, sowie in die von ihnen abgeschlossenen öf- fentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Verträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF