Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
von sozialer Ungleichheit und sozialräumlichen Kontexten auf die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen. Hier zeigt sich der bemer- kenswerte Befund, dass auf individueller Ebene Faktoren wie Arbeitslo- sigkeit und niedriges Einkommen wenig Erklärungskraft besitzen. Rechts- extreme Einstellungen scheinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Erneuerung der Heizungsanlage, Wärmedämmung der Fassade, Errichtung von Photovoltaik-Anlagen, Akkustickdecken für alle Klassenräume sowie Sanierung der Sanitäranlagen Lutherstadt Eisleben - "Turnhalle der Torgartenschule" (Sanierung) Antragsteller: Lutherstadt Eisleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
resolution_netzwerk_05.pdf>Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2005 im Landtag von Sachsen-Anhalt Anlage zur Gründungsresolution: Mit den nachfolgend bereitgestellten Formularen können Sie Ihre Zustimmung zur Gründungsresolution des "Netzwerkes für Demokratie und Toleranz" sowie Ihre Bereitschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LENA/Dirk Mahler Platz 2 "Bürgerenergie": Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. Der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. möchte seine Gewinnsumme in Höhe von ebenfalls 20.000 Euro für die Errichtung einer Agri-Photovoltaik-Anlage mit direktem Anschluss an das Betriebsgelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
diese Berechtigung beantragen können und welche Personen an diesen Fortbildungen teilnehmen können. Weiterhin sind in der Handreichung Aussagen zur Dauer und den inhaltlichen Schwerpunkten der Fortbildungen enthalten. Als Anlage ist der Handreichung ein Antragsformular für Fortbildungsträger  beigefügt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
(Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
von Flurgehölzen – oftmals unterschätzt Prof. Matthias Pietsch, Hochschule Anhalt 9.45 Uhr Mittagsbäume, Grenzhecken und Alleen – zur Historie der Flurgehölze von der Bronzezeit bis zur industriellen Revolution der Landwirtschaft Prof. Bernd Reuter, Halle (Saale) 10.00 Uhr Planung und Anlage von Windschutzstreifen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Hinweise zum Antrag: 1. Den Antrag bitte aus Gründen des Datenschutzes nicht per E-Mail zusenden. 2. Beachten Sie bitte, dass die Bearbeitung des Antrags für den/die Antragsteller/in kostenpflichtig ist. Für eine beantragte Zulässigkeitserklärung sieht die entsprechende Tarifstelle in der Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
(2013): Handbuch der FFH-Gebiete Sachsen-Anhalts. Hrsg. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA)(PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO)(PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite