Seite 513 von 56977 | ( 569769 Treffer )
Sortieren nach
auch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Behörden: Hinweisblatt für professionelle Einreicher Anlage zum Hinweisblatt für professionelle Einreicher Nicht gesetzlich verpflichtete Einreicher Sofern durch das Gesetz keine Pflicht zur elektronischen Einreichung von Dokumenten besteht, ...
den Prinzipien „Open Data by Design“ und „Open Data by Default“) aufzunehmen (vgl. den LT-Beschluss vom 4. Mai 2017, siehe Nr. 8 dieses Berichts und Anlage 3a ). In der Agenda ist auch die Beteiligung am bundesdeutschen Portal „GovData“ zu berücksichtigen. Zudem ist die Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020 ...
Erneuerung der Heizungsanlage, Wärmedämmung der Fassade, Errichtung von Photovoltaik-Anlagen, Akkustickdecken für alle Klassenräume sowie Sanierung der Sanitäranlagen Lutherstadt Eisleben - "Turnhalle der Torgartenschule" (Sanierung) Antragsteller: Lutherstadt Eisleben ...
diese Berechtigung beantragen können und welche Personen an diesen Fortbildungen teilnehmen können. Weiterhin sind in der Handreichung Aussagen zur Dauer und den inhaltlichen Schwerpunkten der Fortbildungen enthalten. Als Anlage ist der Handreichung ein Antragsformular für Fortbildungsträger beigefügt. ...
LENA/Dirk Mahler Platz 2 "Bürgerenergie": Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. Der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. möchte seine Gewinnsumme in Höhe von ebenfalls 20.000 Euro für die Errichtung einer Agri-Photovoltaik-Anlage mit direktem Anschluss an das Betriebsgelände ...
resolution_netzwerk_05.pdf>Netzwerkes für Demokratie und Toleranz in Sachsen-Anhalt am 23. Mai 2005 im Landtag von Sachsen-Anhalt Anlage zur Gründungsresolution: Mit den nachfolgend bereitgestellten Formularen können Sie Ihre Zustimmung zur Gründungsresolution des "Netzwerkes für Demokratie und Toleranz" sowie Ihre Bereitschaft ...
von Gewässern sind wesentliche Schutzmaßnahmen für die Art. Im Umfeld bekannter Laichgewässer ist der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln zu verbieten oder zumindest zu beschränken (Anlage von Gewässerrandstreifen). Die Installation wirksamer Amphibienschutzanlagen an Straßen kann die verkehrsbedingten ...
genommene Talsperre ist eine Hochwasserschutzanlage, die insbesondere in den niederschlagsintensiven Wintermonaten dem Hochwasserrückhalt dient. Dadurch sollen Überschwemmungen der Helme-Unterlieger vermieden werden. Die Anlage wird vom Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt betrieben. Welch bedeutende Rolle ...
Preisanstieg verzeichneten Raumlufttechnische Anlagen (+9,7 %), welche einen Indexstand von 184,9 erreichten. Auch für Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden stiegen die Preise um 9,2 % zum November 2023. Die Preise von Beschlagarbeiten stagnierten zum Vorjahr (+0,0 %), ...
Termin! Im Antrag sind - gegenüber dem Erbschein viele weitere Angaben nötig. Der Vordruck zum Europäischen Nachlasszeugins erhalten sie hier . Bitte füllen Sie den Antrag, Anlage 4, Formblatt IV zum Termin aus. ...