Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
B Anlage I &"Arial,Fett"&16Examensklausurenkurs für Rechtsreferendare Tabelle2 Tabelle3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Excel
Seit dem 1. Januar 2022 sind Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse verpflichtet, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
FFH-GEBIET “KUCKENBURGER HAGEN“ (EU-CODE: DE 4535-302, LANDESCODE: FFH0140) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
FFH-GEBIET “GOLMENGLINER FORST UND SCHLEESEN IM FLÄMING“ (EU- CODE: DE 3940-301, LANDESCODE: FFH0060) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Anlage(n) Hier können Sie nachfolgend bis zu 5 pdf-Dateien hochladen. Bitte beachten Sie, dass alle hochgeladenen Dateien in der Summe insgesamt nur 5 MB haben dürfen. Dateiupload _____________________________________ Sofern Ihre zu übersendenden Dateien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
1 FFH-GEBIET “GÖTTERSITZ UND SCHENKENHOLZ NÖRDLICH BAD KÖSEN“ (EU-CODE: DE 4836-303, LANDESCODE: FFH0152) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
umzuwandeln. Die feuchten Wiesen im Tal und die trockenen auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Fotografien, Lageplänen und Grundrissen Gebrauch zu machen. Diese können ebenfalls per E-Mail versendet werden. Ich bitte Sie jedoch, die jeweilige Datei/E-Mail unter 4 MB zu dimensionieren, da der E-Mail-Empfang einer Kapazitätsbeschränkung unterliegt. Alternativ können die Anlagen auch mit der Post versandt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Gründe Energie wird vor Ort faire Energie, 22. September 2023 Kommunalpolitische Ziele 7 Was wollen Bürgermeister und Kommunalpolitiker sicherstellen? 1. Kontrolle und Steuerung über einen künftigen Windpark erhalten: Anzahl Windenergieanlagen/Größe PV-Anlage, Eingriffsminimierung, Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Anlage 1 Liste der Fundorte Im Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg, in den Stadtteilen Neustädter See, Rothensee, Industriehafen und Gewerbegebiet Nord wurde an 68 Fundorten Befall durch den Asiatischen Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis [Motschulsky]) festgestellt. Im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF