Seite 508 von 56977 | ( 569769 Treffer )
Sortieren nach
hatte in ihrer Entschließung vom 27. Juni 2013 „Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern!“ Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des § 40 Abs. 1a LFGB geäußert und den Gesetzgeber zu einer Neuregelung aufgefordert (siehe Anlage 6 ...
a. dargelegt, dass verschiedene Stellungnahmen und Berichte sowie diverse Vorlagen zu von ihm unterbreiteten Projektvorschlägen ihm von der Behörde nicht mit den damit verbundenen Anlagen bzw. Vorgängen übersandt worden seien. Mit Blick auf den detaillierten und daher hinreichend substantiiert ...
...................................................................................................................... 9 Anlage ................................................................................................................................................... 11 Fachinformation 01/2017 4 Messnetzkonzeption 2017 1 Einleitung Die EU-Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft in Europa sowie ...
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt als oberste Landesbehörde die Genehmigungs- und Aufsichtskompetenz für kerntechnische Anlagen. Die Aufsicht erstreckt sich allerdings nicht auf das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM). Hier übt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung ...
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Gesetzlicher Schutz nach § 7 (2) Nr. 13 u. 14 Bun- desnaturschutzgesetz bezüglich Anhang A und B der EG-VO Nr. 338/97, FFH-Richtlinie Anhang IV, Vogel- schutz-Richtlinie (Europäische Vogelarten) und Bundes- artenschutzverordnung Anlage 1: § – besonders ge- schützte Art: EG-VO Anhang A und B (EG A, EG B), FFH ...
und beschädigte hierbei zwei sich auf dem Gehweg befindliche Poller. Anstatt an der Unfallstelle zu verbleiben, entfernte er sich pflichtwidrig. Die Schadenshöhe an der Anlage bemisst sich auf rund 400 Euro. Hinweise zum Unfallbeteiligten bzw. zum genutzten Fahrzeug liegen der Polizei bislang nicht vor. ...
sich der Einbruch lohnt. Die Polizei rät daher, alle wertvollen Geräte und Gegenstände, wie Radio, Fernsehen, Kaffeeautomaten usw. aus den Gartenhäusern herauszuholen und über den Winter zu Hause zu lagern. Auch Satelliten-Anlagen sollten, wenn möglich abgebaut werden um nicht die Aufmerksamkeit der Einbrecher ...
zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen- Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • Programmpaket BioLRT Version 4.2.0.5 (Stand Januar 2019) zur Erfassung von FFH- Lebensraumtypen und Biotopen, von Artenfundpunkten ...
750000 755000 755000 760000 760000 765000 765000 57 45 00 0 57 45 00 0 57 50 00 0 57 50 00 0 57 55 00 0 57 55 00 0 57 60 00 0 57 60 00 0 57 65 00 0 57 65 00 0 57 70 00 0 57 70 00 0 ± Anlage 1, Blatt 1 von 11:75000 0 0,5 1 1,5 2 km Auftraggeber Auftragnehmer Gewässerentwicklungskonzept "Kleine ...