Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Pflanzenschutzes zur Überwachung und Bekämpfung von Schadorganismen Anlage von Holzlagerplätzen (Trocken- und Nasslagerplätze) Maßnahmen zum vorbeugenden Waldbrandschutz Hinweise zum Antragsverfahren 7507, vorzeitiger Maßnahmebeginn, Stand 18.07.2022 Hinweise zum Antragsverfahren FP ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
u. ä., die Anlage großflächiger Monokulturen in Land- und Forstwirtschaft sowie eine zunehmende Zerschneidung der Landschaft und ihre touristische Erschließung tragen ebenso zum Bestandsrückgang der Art bei. Auch die Bejagung, insbesondere der Abschuss der Hähne auf den Balzplätzen, sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
von Geräten, Instrumenten, Apparaten, Ausrüstungen und Anlagen für Forschungszwecke  Forschungsvorhaben für den wissenschaftlichen Nachwuchs vorhabenbezogene Personal- und Sachausgaben Ausstattungs- und Geräteinvestitionen kleine Baumaßnahmen, soweit sie dem Einbau geförderter Geräte dienen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
auf den Hängen sollen durch extensive Nutzung erhalten werden. Standortfremde Gehölzpflanzungen werden zu naturnahen, der potentiell natürlichen Vegetation entsprechenden Waldbeständen entwickelt. Durch die Anlage von Hecken, Feldgehölzen und Säumen gelänge es, die Hänge stärker zu gliedern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Eine wesentliche Grundlage für die Dimensionierung von Anlagen zur Ableitung, Rückhaltung und Behandlung von Niederschlagswasser sind vorgegebene statistische Häufigkeiten für den Bemessungsregen und für den Überstau der betreffenden Anlagen. Diese Bemessungs- und Überstauhäufigkeiten sind das Ergebnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
für die Räume, insbesondere die Wohn-, Aufenthalts-, Therapie- und Wirtschaftsräume sowie für die Verkehrsflächen, sani- tären Anlagen und technischen Einrichtungen in I. stationären Einrichtungen gemäß § 3 des Wohn- und Teilhabegesetzes, die mindestens sechs Personen auf- nehmen, 2. sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
hatte in ihrer Entschließung vom 27. Juni 2013 „Verbraucher durch mehr Transparenz im Lebensmittelbereich schützen – Veröffentlichungspflichten für Hygieneverstöße jetzt nachbessern!“ Zweifel an der Verhältnismäßigkeit des § 40 Abs. 1a LFGB geäußert und den Gesetzgeber zu einer Neuregelung aufgefordert (siehe Anlage 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
a. dargelegt, dass verschiedene Stellungnahmen und Berichte sowie diverse Vorlagen zu von ihm unterbreiteten Projektvorschlägen ihm von der Behörde nicht mit den damit verbundenen Anlagen bzw. Vorgängen übersandt worden seien. Mit Blick auf den detaillierten und daher hinreichend substantiiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
ein E-Bike des Herstellers Shimano aus einer Gartenanlage in Bitterfeld-Wolfen. Das Fahrzeug des 50-jährigen Anzeigeerstatters war im Tatzeitraum gesichert in einem Garten der Anlage an der Friedensstraße abgestellt. Der Stehlwert wurde mit ca. 500 Euro angegeben.   Kontrollen Bei der Kontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 23.01.2024
Format: Pressemitteilung
so ist nach Abschluss der Baumaßnahme ein zusammengefasster Ver- wendungsnachweis aufzustellen. Sofern die Bau- verwaltung hierfür einheitliche Muster vorgibt, sind diese zu verwenden. RdErl. des MF vom 1. 2. 2001 (MBl. LSA S. 241), zuletzt geändert durch Rd.Erl. vom 21.12.2017 (MBl. LSA 2018, S. 211) Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF