Seite 503 von 56977 | ( 569769 Treffer )
Sortieren nach
und SCHILLER hielten sich mehrfach in Bad Lauchstädt auf. Die meisten historischen Bauwerke sind restauriert und vermitteln das Flair ihrer Entstehungszeit. Das Goethe-Theater ist eine dreigliedrige klassizistische Anlage, die 1802 von H. GENTZ unter Mitwirkung von Goethe errichtet wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten ...
41 Maßnahmen Hajdu, Antje: Hajdu, Antje: gesonderte Übersicht zu Maßnahmen 42 im SVC in der Tabelle 24_03_05 Zusammenfassung Hajdu, Antje: Hajdu, Antje: weiterhin gendern? 22 Installation und Erneuerung von stationären raumlufttechnischen Anlagen („RLT-Anlagen“) IV IV.II 3, 4 Schüler:innen ...
an baulichen Anlagen, wie z.B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen in Innenstädten, insbesondere von Industrie-, Konversions- und Bahnflächen, Städtebauliche Maßnahmen zur Behebung sozialer Missstände. Datum 1734307200 116/2024 Impressum: LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle ...
Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz. Managementplan zurück zur Übersicht ...
Vogelschutzgebiete gemäß § 10 Abs. 6 des Bundesnaturschutzgesetzes Vom 26.Juli 1007 Gemäß § 10 Abs. 6 Nr.1 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) vom 25. Mai 2002 (BGBl. I S. 1193) gibt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nachstehend die Europäischen Vogelschutzgebiete bekannt (Anlage ...
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
und die Anlage 2 der Richtlinie entsprechend angepasst. Die Neuordnung der Zuständigkeiten gilt dabei allein für neue Anträge. Darüber hinaus wurden im allgemeinen Teil der Richtlinie kleinere Änderungen sowie Ergänzungen vorgenommen. Die Änderung zum 25. Juni 2024 umfasst ebenfalls Anpassungen an novellierte ...
dar. Empfehlenswert wären Angaben zum Tag der Zahlung, dem Namen des Einzahlers bzw. Empfängers, dem Zahlungsgegenstand, der Belegnummer und dem Betrag der jeweiligen Zahlung. Die Vordrucke für den Verwendungsnachweis mit Anlagen finden Sie im Downloadbereich . Zum Seitenanfang ...
Prüfumfang (Abschichtung): Reduzierung von 47 auf 11 vertieft zur prüfende Flächen Verzicht auf vertiefende Umweltprüfung bei Lagerstätten mit zugelassenen RBP, PFB nach Wasserrecht und anderen bestandkräftigen Genehmigungen (vgl. Anlage 2 UB) A) Mögliche Konfliktpotenziale und Umweltrelevante Wirkfaktoren ...
besteht, ist rechtlich umstritten. Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind Verwaltungsvorschriften mit unmittelbarer Außenwirkung gegenüber Dritten nur wirksam, wenn sie veröffentlicht wurden (BVerwG, Urteil vom 25. November 2004, Az.: 5 CN 1/03; vgl. Nr. 10.1 und Anlage 6 ). ...