Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und zugleich solidarische Gemeinschaft sichert. Die Vorstellung, ein humanes Zusammenleben sei grundsätzlich möglich, beruht auf der Annahme, dass der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen ist. Diese Anlage setzt sich indes nicht automatisch in positives Sozialverhalten um. Vielmehr bedarf sie der Förderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Anlage 3 zur Schall-Immissionsprognose für den Kiessandtagebau Merseburg „An der B 61“ TERRA MONTAN Gesellschaft für angewandte Geologie mbH Pr.-Nr.: 9-8150-2022 Seite 1 von 11 Liste der Emissionsdaten und Eingangsgrößen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Eine Vernetzung von Maßnahmen bzw. die gezielte Anlage an bestimmten Orten könnte ein strategischer Ansatz zum Aufhalten oder gar einer Umkehr des Insektensterbens und des Rückgangs der Biodiversität sein. Zum Seitenanfang Modellprojekt Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
die Landtagsverwaltungen auf, dem Vorbild der Bundestagsverwaltung zu folgen ( Anlage 7 ). Ich hatte mich daher an den damaligen Landtagspräsidenten gewandt und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass die Gutachten des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes des Landtages von Sachsen-Anhalt nach meinem Kenntnisstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
-Stromgestehungskosten ca.: 16,5 bis 18 Cent/kWh -sinkende Erlöse bei stark angestiegenen Anforderungen -Biogas hat kaum noch Bedeutung in der Bundesstrategie -mindestens 25% der Anlagen werden vom Netz gehen -Bürokratie (Nachhaltigkeitsverordnung) -BImSchG, TRGS 529, TRAS 120, Düngeverordnung -nationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
file:///C:/Users/FelgnerAnna/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/XXG1XJAX/Poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de Anlage DSH AN-Erklärung zum Datenschutz für Ausftragnehmer.pdf Anlage DSH AN-Erklärung zum Datenschutz für Ausftragnehmer.pdf Anhang_4b_Informationen_Datenschutz_Auftragnehmer_LVwA_V1.2.pdf Anhang_11b_Informationen_Datenschutz_Antragsteller_Begünst_LVwA_V1.2.pdf Ort Datum: Text3: Text4: Text5: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
von Gewässern und Anlagen  Kontrolle der sachgerechten Ausgabe der zur Aufgabenerledigung übertragenen Haushaltsmittel Sie erfüllen zwingend folgende Voraussetzungen:  abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Vermessungswesen/Geodäsie, Geoinformatik sowie relevanter Disziplinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
festgestellt wurde, hatten Unbekannte auf mehreren Feldern einer Beachvolleyballanlage auf einem Sportplatz in der Jeßnitzer Straße in Greppin großflächig Glassplitter verteilt, sodass bei Benutzung der Anlage eine nicht ganz unerhebliche Verletzungsgefahr bestand. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:07 27.05.2025
Format: Pressemitteilung
die Landtagsverwaltungen auf, dem Vorbild der Bundestagsverwaltung zu folgen ( Anlage 7 ). Ich hatte mich daher an den damaligen Landtagspräsidenten gewandt und ihn darauf aufmerksam gemacht, dass die Gutachten des Gesetzgebungs- und Beratungsdienstes des Landtages von Sachsen-Anhalt nach meinem Kenntnisstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
1800 1800 … Primärenergieeinsparung GJ 820826 805395 786334 592052 407226 286833 255035 251361 316427 368510 603535 … CO2 - Emissionen 1 000 t 627 613 590 554 384 444 291 323 505 524 625 … 1 vorläufige Werte 2 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr ohne Pumpspeicherwerke, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel