Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Anl_01-Standard 649.0 653.0 5730.0 5734.0 649.0 650.0 651.0 652.0 5730.0 5731.0 5732.0 5733.0 1 2 3 4 a b c d bearbeitet gezeichnet geprüft Anl_01.dgn www.gub-ing.de Datum Name Inhalt: Projekt: Anlagen-Nr.: Projekt-Nr.: Format: Dateiname:Maßstab (m, cm): P :\ 2 0 2 0 \D D G \D D G _ 2 0 0 4 5 6 \2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Bauzeitraum : bis zum Feb. 2020 Ziele : Ersatzbau für 70 Kinder und 12 Erzieher, 3 Gruppenbereiche, Einbau moderner Heizungs- und Lüftungsanlagen, sommerlicher Wärmeschutz, Verbauung von aktuellen Elektro-, fernmelde- und informationstechnischen Anlagen Kretzschau - KITA "Gänseblümchen" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
bzw. der Einzeleinlagen sollen die regionalen Kreditinstitute einbezogen werden. Die Beteiligung von lokalen bzw. regionalen Unternehmen, Dienstleistern und Handwerk als ausführende Firmen für Planung, Bau und den Betrieb der Anlagen sollte gewährleistet werden. Finanzielle Beteiligung der Bürger 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
im Herbst vor dem Barbarossa-Denkmal ©  LAU / Stefan Ellermann Staumauer, Goldene Aue mit dem Fluss Thyra, dem Ort Kelbra und das Kyffhäuser-Gebirge ©  LAU / Stefan Ellermann Wasserbauliche Anlagen am Helme-Einlauf, Westufer mit Blick in Richtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bei der Winzervereinigung Freyburg über aktuelle Forschungsansätze und Projekte. Einen Beitrag könnten hier Agri-PV-Anlagen leisten. Die Photovoltaikanlagen könnten nicht nur zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch als Schutz vor zu viel Sonne und Hagel dienen. Die Hochschulen Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
einsetzen, dass die Bevölkerung stärker am Ertrag der Anlagen beteiligt wird. "Wir werden die Energiewende nur mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung und Akzeptanz erfolgreich gestalten können", so Willingmann. "Deshalb müssen wir sicherstellen, dass Energie bezahlbar bleibt, Arbeitsplätze gesichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
für Fahranfängerinnen und Fahranfänger Vorsorglich weist die Polizei in diesem Zusammenhang auf das strikte Alkoholverbot für Fahranfänger nach § 24c des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) hin. Für Fahrerinnen und Fahrer unter 21 Jahren sowie Personen in der Probezeit gilt eine 0,0-Promille-Grenze. Alkohol am Steuer stellt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:36 14.09.2024
Format: Pressemitteilung
56  2.2.2.4  Wirkung des Szenario 3 bzw. des Tempolimits auf dem Magdeburger Ring 56  2.2.3  Zusammenfassung Magdeburg 64  Anlagen Untersuchungen zur Luftreinhalte- und Aktionsplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale) Endbericht Ingenieurgruppe IVV/ Ingenieurbüro Lohmeyer Seite 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Wasserversorgungsunternehmen alle Verbrauchsgruppen = Haushalt/Kleingewerbe + Industrie/Gewerbe + Sonstige/Landwirtschaft LSA = Land Sachsen-Anhalt BL = Bundesland Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt im Überblick (Stand: 31.12.2022) Anlage 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
und Projekte. Einen Beitrag könnten hier Agri-PV-Anlagen leisten. Die Photovoltaikanlagen könnten nicht nur zur nachhaltigen Energiegewinnung, sondern auch als Schutz vor zu viel Sonne und Hagel dienen. Die Hochschulen Sachsen-Anhalts waren unter Federführung der Hochschule Anhalt mit einem Gemeinschaftsstand ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:17 23.01.2024
Format: Pressemitteilung