Seite 486 von 56977 | ( 569766 Treffer )
Sortieren nach
werden verarbeitet und woher kommen diese? Erfragt werden neben allgemeinen Personendaten (z. B. Ihr Name und ggf. der Name Ihrer Unterauftragnehmer, Namen und Geburtsdaten Ihrer wirtschaftlichen Eigentümer) auch Kennnummern zur steuerlichen Identifikation (z. B. Ihre Umsatzsteuer-ID). Unabhängig ...
stimme zu' auswählen, wird die Seite neu geladen und Sie können den Dienst nutzen. Abbruch Ich stimme zu Zum Seitenanfang Dokumente Gemeinsame Erklärung des Runden Tisches (328 KB) Anlagen zur Gemeinsamen Erklärung können per E-Mail ...
volkseigenen Betrieben nahmen Aufsichtsräte und Vorstände die Arbeit auf. LHASA, MER, I 529, FS, Nr. A 8668/28(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Der Umbau der Wirtschaft umfasste die Stilllegung technisch überholter, umweltschädigender Anlagen - ...
Die Übernahmeverpflichtung beruht auf § 50 (1) FlurbG. Sie dürfen weder beeinträchtigt, beschädigt noch beseitigt werden. Die hierfür geltenden Schutzbestimmungen bleiben unberührt. Einfriedungen und sonstige Anlagen, die den Wert des Grundstücks auf Dauer nicht beeinflussen, haben die bisherigen Eigentümer auf Verlangen ...
gesichert. Diebstahl aus Keller Aus einem gesicherten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Kemberg wurden nach Mitteilung des 36-jährigen Geschädigten im Zeitraum vom 06. bis 07.05.2024 sein Fahrrad der Marke Cube, ein Fahrradanhänger und eine Sound-Anlage entwendet. Der Schaden ...
17.10. Höchstes durchschnittliches Pro-Kopf-Einkommen 2022 im Landkreis Börde PDF 305 16.10. Zensus 2022: Weniger Personen ohne Schulabschluss in Sachsen-Anhalt als im deutschlandweiten Schnitt PDF 304 15.10. Zahl des Tages: 199 (Tag des Schornsteinfegers) PDF 303 ...
Sonderuntersuchungen Niederschlagswassereinleitungen 15 Niederschlagswassereinleitungen aus Misch- und Regenwasserkanälen MWE Stiege (ReboSA) (Mechanik= 130 m3 + RBF= 296 m3) -Graben zur Hassel Ziele: - Entlastungsverhalten und stoffliche Emission → GLD - Reinigungswirkung der RBF-Anlage - Optimierung ...
für den Unterzeichner (falls abweichend von der Verfügungsbefugnis) |_| ggf. de-minimis-Erklärung |_| bei Baumaßnahmen: Anlage 1 |_| ggf. Kopie Mietvertrag mit Grundriss/ Bauskizze |_| bei Personalkosten: Kopie Zeugnis/Ausbildungsnachweis, Tätigkeitsbeschreibung |_| Erklärung über Kenntnisnahme ...
Kataloge Siedlung Bauwerke und Einrichtungen in Siedlungsflächen Öffentlich-rechtliche und sonstige Festlegungen AX_IndustrieUndGewerbeflaeche (G) 41002 AX_Turm (G) 51001 AX_NaturUmweltOderBodenschutzrecht (G) 71006 AX_Halde (G) 41003 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe (G) 51002 ...
eine praxisbezogene Ausbildung als Ergänzung zu dem im Studium erworbenen technischen Fachwissen - ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung - Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß der Anlage 7 zum § 51 Landesbesol- dungsgesetz Sachsen-Anhalt in Höhe von derzeit ...