Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
soll mit dem Gesetz Bürokratie vermieden und zurückgedrängt werden. Für die Inbetriebnahme von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen, muss künftig keine Genehmigung mehr beantragt werden. Zudem ist im Gesetzentwurf eine Experimentierklausel vorgesehen, die zeitlich befristet neue Modelle zur Gewässerunterhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
sind vor allem enthalten für Anlagen und Betriebe - in der TA Lärm für Sportanlagen - in der Sportanlagenlärmschutzverordnung für neue Straßen und Schienenwege - in der Verkehrslärmschutzverordnung für den Luftverkehrs - Luftverkehrsgesetz und Fluglärmschutzgesetz Einen Rechtsanspruch auf Schutz gegen Lärm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
der seit Jahren außerordentlich dynamisch wächst.“ Hintergrund: In Sachsen-Anhalt waren Ende Februar 2023 rund 54.600 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von gut 2,8 Gigawatt in Betrieb – das bedeutet Platz 6 im Ranking der Bundesländer und entspricht der durchschnittlichen Leistung von fünf bis sechs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
„Focus on the Road“ auch im Bereich des Polizeirevieres Altmarkkreis Salzwedel diverse Verkehrskontrollen. Bei den Kontrollen lagen die Schwerpunkte auf Ablenkungen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel die verbotswidrige Nutzung von elektronischen Geräten oder dem Sicherheitsaspekt wie das Anlagen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:31 15.10.2024
Format: Pressemitteilung
..................................................................... 26 Tabelle 10: Auswertung von Plänen und Projekten ...................................................... 30 Tabelle 11: Gesamtübersicht der Beeinträchtigungen von Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL ................................................................................ 31 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
oder sonstige öffentliche Belange eine Befreiung erfordern. Erhebungsjahr 1 Antrag auf Befreiung gemäß § 4 Abs. 2 WasEE-VO LSA 2 0 404.5-62671/ Aktenzeichen Wasserentnahmeentgelt 1 3. Begründung 4 4. Anlagen (geeignete Unterlagen) 5 5. Erklärung Es wird versichert, dass die o.g. Angaben richtig und vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Verfügbarkeit Zentraler Rollout Unentgeltlich nachnutzbar bis 31.12.2025 Art des Dienstes AM4.0  Zum Merkzettel Zur Vorschau In den Warenkorb Anzeige Betreiberwechsel - Wasserrecht Der Online-Dienste dient der Anzeige eines Betreiberwechsels einer bereits bestehenden AwSV-Anlage. Es werden folgende Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die zu erhebenden Daten ergeben sich aus Verordnung (EU) 2021/1060, Anhang XVII, Datenfeld Nr. 24. Erfragt werden daher nach Unterzeichnung der Verträge folgende Daten. Kategorie: Daten: Allgemeine Personendaten Name Kennnummern Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Steuer-Identifikationsnummer Unabhängig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: Word
LHASA, MER, I 525, FS, Nr. 90/539/3(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken) Immer häufiger mussten Beschäftigte über Stilllegungen technisch überholter oder unwirtschaftlicher Anlagen informiert werden. Die Interessenvertretungen arbeiteten unter überaus schwierigen Bedingungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
hat das Landesverwaltungsamt deswegen zum Schutz der Mulde Überwachungswerte festgelegt, die teilweise weitergehend sind als die grundlegenden Forderungen der Abwasserverordnung. Dazu überprüft das Landesverwaltungsamt regelmäßig den Zustand der Anlage und die Einhaltung der Anforderungen. Bei der letzten Anlagenschau am 12. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:08 10.12.2024
Format: Pressemitteilung