Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und infizierten Fischeiern können auch Wasser aus infizierten Anlagen, kontaminierte Geräte und Parasiten bei der Übertragung eine Rolle spielen. Klinisch auffällig sind insbesondere sich absondernde Fische, Dunkelfärbungen der Haut, Glotzaugen sowie durch Blutarmut hervorgerufene blasse Kiemen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Stahlbauarbeiten (-0,6 %) im Jahresvergleich. Ausbauarbeiten an Wohngebäuden waren im Jahresvergleich um 4,3 % teurer. Zum August 2024 gab es einen Anstieg um 0,7 % auf einen Indexstand von 139,1. Den höchsten Preisanstieg verzeichneten Raumlufttechnische Anlagen (+9,7 %), welche einen Indexstand von 184,9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
und traditionsreichsten Klengen Deutschlands. In der seit ihrer Erbauung im wesentlichen unveränderten Anlage und Einrichtung ist sie heute ein historisches Zeugnis forstwirtschaftlichen und forstwissenschaftlichen Wirkens von Generationen von Forstleuten. Ihrer Tätigkeit lag der Gedanke zu Grunde, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
der Dichtheit, dem Rückbau aller Anlagen und Gebäude sowie nach der Wiedernutzbarmachung der vom Bergbau in Anspruch genommenen Flächen im Jahr 2006. Solegewinnung Die Sole der 7 Solegewinnungsbetriebe wird für verschiedene Zwecke genutzt. Die chemische Industrie verwendet die Sole aus 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Vordringlicher Handlungsbedarf besteht bei sehr hohen Lärmbelastungen von mehr als 70 dB(A) LDEN und mehr als 60 dB(A) LNight. Folgende Lärmkarten wurden für den Straßenverkehrslärm in Hohenmölsen von der LAU erstellt: Anlage 1.1 – Lärmkartierung Straßenverkehr LDEN (0 – 24 Uhr) Anlage 1.2 – Lärmkartierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
wir die Zukunftsfähigkeit unseres Landes dauerhaft.“ Anlage Finanzwirtschaftliche Quoten Datum 1726531200 428/2024 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:52 17.09.2024
Format: Pressemitteilung
755000 755000 760000 760000 765000 765000 57 45 00 0 57 45 00 0 57 50 00 0 57 50 00 0 57 55 00 0 57 55 00 0 57 60 00 0 57 60 00 0 57 65 00 0 57 65 00 0 57 70 00 0 57 70 00 0 ± Legende Projektgewässer GEK KFB Gewässerordnung 1 2 Projektgebiet Oberflächenwasserkörper Kreise Landesgrenze Anlage 1, Blatt 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
von allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt sowie zu Erinnerungsorten jüdischen Lebens Dem Antrag sind folgende Anlagen beigefügt:  Detailliertes Programm der Veranstaltung in der oder im  Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin  Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn  Gedenkstätte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Nettonennleistung thermisch darunter Kraft-Wärme-Kopplung MW 1796 Primärenergieeinsparung GJ 965010 CO2 - Emissionen 1 000 t 713 1 vorläufige Werte 2 Anlagen mit einer Nettonennleistung elektrisch von 1 MW und mehr ohne Pumpspeicherwerke, Windkraft- und Photovoltaikanlagen © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Excel
siehe Anlage 2 Spalte 4 DüV2017 01. Februar Verschärfte Vorgaben bei der Ausbringung Für alle Betriebe, die reinen Harnstoff ohne Ureasehemmstoff (auch in nachträglichen Mischungen mit anderen Düngemitteln außerhalb des Herstellungsprozesses) ausbringen, ist die Einarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite