Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Instituts- und Lehrgebäude erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. 60 Prozent des Energieverbrauchs wird aus regenerativen Trägern stammen, dafür sorgt unter anderem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie die auf dem südlichen Nachbargrundstück noch in diesem Jahr entstehende ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:40 10.02.2025
Format: Pressemitteilung
Planungsgrundlagen Folgende Grundlagen für die Erstellung des FFH-Managementplanes wurden der LPR Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen-Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
seine Ausbildungsvergütung frei verwenden und kauft sich hiervon eine neue Hifi-Anlage. - 3 - 2. Teil: Staatsrecht 21 Punkte 1. Ein wichtiges Merkmal der Bundesrepublik Deutschland ist die Gewaltenteilung. Nutzen Sie für diese Aufgabe die nachfolgendeTabelle. (9 Punkte) 1.1 Erklären Sie die einzelnen Bereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Gebrauch von Fest- stoffheizungen wie Kaminen und Einzelöfen. Kaminöfen verursachen deutlich mehr Staubbelastung als Gas- oder Ölzentralheizungen. Anlage: Sachsen-Anhalt-Karte Feinstaub am 11.01.2009 Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt - Tel. 0391-56 54 50 Messnetzzentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Die gleiche Botschaft hat Intel bei der Standortentscheidung für Magdeburg mit auf den Weg gegeben.“ Auch bei der Ansiedlung von Avnet in Bernburg und von Daimler Truck in Halberstadt sei ‚Klimaneutralität‘ hervorgehoben worden. „Industriewärmepumpen, eine riesige Dach-PV-Anlage oder ausreichend Ladeplätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
(-5,6 %). Unter den verwendeten Kältemitteln zur Erstfüllung bzw. Instandhaltung von Anlagen wurden 12,1 t bei Vorbereitenden Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstigem Ausbaugewerbe, 5,3 t im Maschinenbau und 6,3 t bei Handel mit Kraftfahrzeugen, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Rechtsanwälte, Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse verpflichtet, vorbereitende Schriftsätze und deren Anlagen sowie schriftlich einzureichende Anträge und Erklärungen als elektronisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag auf Zuweisung Wahlstation Merkblatt Arbeitsagentur Merkblatt Reisekosten  01.09.2024 und Reisekostenantrag  (035002) nebst Anlage  (035003) Unfallanzeige Urlaubsantrag Veränderungsanzeige Anzeige über Entgelt im Rahmen der Ausbildung Zeugnis Ausbildungsplatz Zeugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 vom 17. November 2015 (ortsfeste Kälte- anlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen) • Verordnung (EG) Nr. 304/2008 vom 02. April 2008 (ortsfeste Brandschutzsysteme und Feuerlöscher) • Verordnung (EG) Nr. 306/2008 vom 02. April 2008 (Lösungsmittel) • Verordnung (EG) Nr. 307/2008 vom 02. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
für die Zwischenräume. Ein Pelletofen inkl. Schichtenspeicher für die Warmwasserbereitung, eine Solarthermie-Anlage sowie eine Lehmdeckenheizung versorgen das Gebäude mit der notwendigen Wärme. Letztere kann im Sommer unter Zuhilfe­nahme von Brunnenwasser zur Klimatisierung genutzt werden. Um die eigenen Verbräuche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite