Seite 443 von 56977 | ( 569761 Treffer )
Sortieren nach
als Beamtin/ Beamter auf Widerruf bereits ein si- cheres Einkommen (Anwärtergrundbetrag in Höhe von derzeit 1308,94 Euro, Vollzugszu- lage in Höhe von derzeit 101,90 Euro, Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 30 % des zustehenden Anwärtergrundbetrages, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), ggf. ...
Als wir in früheren Zeiten sehr, sehr günstig vor allem Gas aus Russland bezogen haben, konnte man alle möglichen Zusatzbelastungen auf den Energiepreis draufpacken und hatte dadurch staatliche Einnahmen − wie Steuern, Übertragungsnetzentgelte, EEG-Umlagen und vieles mehr. Das ist jetzt anders. ...
und die biologische Vielfalt" Höhn Anlagen-Nr.: Höhn Dr. Meyer 30.03.2023 E.2.2.2 Projekt-Nr.: Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder Inhalt: 30.03.2023 30.03.2023 DDG 20 0456 www.gub-ing.de Maßstab (m, cm): Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Umweltverträglichbeitsprüfung Projekt: 1 : 10 000 Dateiname: ...
krankenversicherung/krankenversicherung.html Идентификационный налоговый номер Идентификационный номер налогоплательщика (Steuer-ID) требуется для подачи заявления на получение пособий SGB II и детских пособий. Выдается один раз каждому лицу. Это происходит частично автоматически при регистрации в соответствующем городе или муниципалитете. ...
Aus Mitteln des Bundes (6,8 Mio. €) und des Landes (6,6 Mio. €) stehen nun insgesamt 13,4 Mio. € zur Sanierung des Haupthauses, des Dokumentationszentrums und weiterer Teile der Anlagen zur Verfügung. „Ich freue mich, dass die Marzona-Stiftung die Initiative ergriffen hat, diesem Ort neues Leben einzuhauchen ...
gut sieben Millionen Euro aus Mitteln von EU, Bund und Wissenschaftsministerium investiert. Das zweigeschossige Gebäude bietet auf rund 550 Quadratmetern Platz für neue Anlagen zur Entwicklung innovativer Synthesekautschuke, die etwa in Autoreifen zum Einsatz kommen. Durch die Erweiterung wurden sechs ...
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Ort Datum Unterschrift Beschreibung der Maßnahme und des angestrebten ökologischen Nutzens/Schutzziels Kostenschätzung 8. Anlagen zum Antrag Seite 2 von 2 Übersichtskarte Fotos 7. Der Antragsteller erklärt, mit der Maßnahme noch nicht begonnen worden ist. ...
auf die Ukraine sowie die folgende Energiekrise haben im vergangenen Winter den Betrieb von Kläranlagen beeinträchtigt. Zeitweise konnten die Anlagenbetreiber keine Fällmittel für die Behandlung des Abwassers mehr ordern. Betroffen von den Lieferengpässen waren auch Anlagen aus Sachsen-Anhalt. Umweltminister ...
Der Weg zum integrierten Energieprojekt (dauert noch länger) Stadt Südliches Anhalt Kommunale Spielräume in der Energiewende nutzen Dardesheim 22.9.2023 2024: Baubeginn PV-Anlagen Baubeginn Wärmenetze 2027: Baubeginn Windräder 2030/31: Abschluss aller Arbeiten Integriertes Energiesystem - Konzeptbeschreibung Stadt ...
eine abschließende Entscheidung über Vorkehrungen oder die Errichtung und Erhaltung von Anlagen zum Schutz des Bodens vor schädlichen Bodenveränderungen für den Fall vorbehalten bleibe, dass das angeordnete Monitoring ergibt, dass die gesetzlichen Grenzwerte nicht eingehalten werden. Insoweit war die Klage ...