Seite 594 von 63835 | ( 638341 Treffer )
Sortieren nach
.............................................. 74 5.2 Evaluierung .............................................................................................................. 76 Quellenverzeichnis .................................................................................................................. V Anlagen ...
31 Verordnung zur Bestimmung der für die Fortschreibung der Regel- bedarfsstufen nach § 28a und für die Fortschreibung des Teilbetrags nach § 34 Absatz 3a Satz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch maßgeblichen Prozentsätze sowie zur Ergänzung der Anlage zu §§ 28 und 34 des Zwölften Buches ...
Volleyball Jungen II/III Dienstag, 17.12.24 Halle Richter Volleyball Mädchen Jungen IV Mittwoch, 18.12.24 Halle Richter Hinweis zur Abrechnung Die Anlagen zur Reisekostenabrechnung sowie alle anderen Anlagen der Broschüre finden Sie im Downloadbereich/ ...
mit 64 Prozent knapp zwei Drittel der Kommunen in Sachsen-Anhalt eine Steuer- kraft von weniger als 770 EUR je Einwohner/-in auf und gehören damit zu den Kommunen mit einer geringen Finanzkraft. Betrachtet man alle Kommunen in Deutschland weisen nur 35 Prozent der Kommunen eine Steuerkraft von weniger ...
Erlasse zum Brandschutz eingestellt. Der überarbeitete Musterausbildungsplan ist als Anlage mit… 08.11.2019 Runderlass Zusammenarbeit von Feuerwehr und Forstbehörden bei Waldbränden eingestellt Der Runderlass Zusammenarbeit von Feuerwehr und Forstbehörden ...
FFH-GEBIET “ERLEN-ESCHENWALD WESTLICH MAHLWINKEL“ (EU-CODE: DE 3636- 302, LANDESCODE: FFH0184) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
einer Kinder-tageseinrichtung – mit den dazugehörigen Anlagen für die Einrichtung: Einrichtung: Kindertagesstätte „Name“ Straße PLZ Ort am: …………………………….. Aktenzeichen der Betriebserlaubnis: ………………………………………………………. Stempel und Unterschrift des Einrichtungsträgers ...
des Platzwarts Umwelt- und Naturschutz z. B. Pflege der Randbereiche von Bächen und Flüssen, Anlage und Pflege von bienenfreundlichen Blühstreifen und Streuobstwiesen, Erhalt von Moorgebieten Arbeitseinsätze bei Naturkatastrophen z. B. Aufräumarbeiten, Mithilfe bei der Unterstützung von obdachlos gewordenen ...
genehmigungsbedürftiger Anlagen ................................................. 6 1.1.1 Anlagen nach der Richtlinie über Industrieemissionen ......................................................... 6 1.1.2 Bericht zum Europäischen Schadstofffreisetzungs- und Verbringungsregister (PRTR) ....... 6 1.1.3 Bericht ...