Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Anpflanzung/Bestand nicht heimischer/nicht lebensraumtypischer Baumarten 3.2.9 Umwandlung naturnaher Waldflächen in Forst- flächen 3.2.9.1 Umwandlung naturnaher Laubwälder in Nadel- holzforste 3.2.10 Entnahme von Bäumen mit artspezifischer Funk- tion/Selektive Nutzung von wertholzhaltigen Mischbaumarten 3.2.12 Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Gemäß Ziffer 4 der Anlage zu den Förderbestimmungen übersteigen die dem Unternehmen in einem Zeitraum von 3 Jahren gewährten De-minimis-Beihilfen, einschließlich des hiermit beantragten Zuschusses in Höhe von 1.600 €, nicht die Gesamtsumme von 300.000 Euro. siehe beiliegende De-minimis-Erklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
ackerbaulich genutzter Wege und entlang von Gewässerschon- streifen ist für die Verminderung von Nährstoffeinträgen zu nutzen (Anlage von Feldgehölzen, Ackerrainen, Sukzession von Hochstaudenfluren), dazu ist eine Flurneuordnung durchzuführen. 7.5.5 Wasserwirtschaft Ziel der wasserwirtschaftlichen Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und Er- ziehungsdienst) der Anlage A Teil II TV-L. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt grundsätzlich in Teilzeit (34 Wochenstunden). Zwingende Voraussetzung ist ein Abschluss als: • staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher oder • staatlich anerkannte Sozialpädagogin / staatlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Die Ergebnisse der Landessortenversuche mit Sommergerste 2021-2023 zeigen eine große Spannweite in der Qualität. Einmal mehr bestätigt sich, Kornausbildung und Inhaltsstoffe lassen sich nur begrenzt steuern. Bauernzeitung, 51, 34-36.   Thomaschewski, Heiko; Karalus, Wolfgang; Günther, Katrin, 2023: Neun ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
differenziert auszugestalten. 9. Welche Zweckbindungsfristen sind zu beachten? • für Bauten und bauliche Anlagen: 10 Jahre • für Sachen und technische Einrichtungen: 5 Jahre Seitens des Zuwendungsempfängers ist sicherzustellen, dass die Nutzung im Sinne des Zuwendungszwecks uneingeschränkt über den Zeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
Anlage des Abschlagbauwerks Friedrichstraße als Folgemaßnahme des Gewässerausbaus. 1.1 Angaben zum Gewässerausbau Die Umgestaltung des Trajuhnschen Baches umfasst den Abriss des vorhandenen gemauerten Abflussprofils der Abmaße 1,00 - 1,30 m Breite und 1,20 - 2,20 m Höhe und den Neubau als Verrohrung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Radverkehr (50/65 %) Fließender Radverkehr (50/65 %) Bike+Ride Anlagen (70/85 %) Radverkehr Garten-/Grünabfallsammlung (40/55 %) Abfallvergärungsanlagen (50/55 %) Siedlungsabfalldeponien (50/65 %) Abfallwirtschaft Abwasserbewirtschaftung (30/45 %) Trinkwasserversorgung (30/45 %) Sanierung von Pumpen (40/55 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
LVwA/501 Fb 2.2-201 – Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Jugendbildungsreferenten Stand 08/2024 Seite 1 von 3 Förderung von Jugendbildungsreferenten*innen bei landesweit tätigen Trägern der freien Jugendhilfe Antrag vom: Antragsteller: Ausgaben- und Finanzierungsplan für das Jahr 2025 Ausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
89 50 0 56 89 50 0 56 90 00 0 56 90 00 0 Hydrogeologisches Gu tachten Kieswerk Mersebu rg „An der B91“ Liegendgrenze Kieslagerstätte u nd k alibrierte k f- Werte der Hau ptterrasse Bearbeiter: Projekt-Nr.: Datum: Maßstab: Anlage: Anlage_04_Paramater_Kiesschicht_7500 T. Lange 20-083 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF