Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Seite 1 von 5 F o rm u la r A n la g e 1 b , S ta n d 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Anlage 1b – Fahrradabstellanlagen (keine Fahrradparkhäuser) (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität in der jeweils geltenden Fassung) ZUM ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG 1. Name / Kurzbezeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
können Sie hier den Erläuterungsbericht und die Methodik der Betroffenheitsanalyse (Landwirtschaft) einsehen. Unter  Schutzgebiete > Natura 2000-Gebiete  gelangen Sie zu den  Schutzgebietssteckbriefen  der Natura 2000-Gebiete. Dort finden Sie neben dem Hauptteil der Natura 2000-Landesverordnung auch die  gebietsbezogene Anlage  zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
1 · D-09599 Freiberg (Sachsen) · Email:tamas@tu-freiberg.de · Tel:+49-3731-39-3401 · Fax:+49-3731-39-3501 Heike Schreibmaschinentext Anlage 14657-10-22/05, Blatt 01 Institut für Geotechnik Ergebnisbericht Auftraggeber : BIUG GmbH Weißbachstraße 6 09599 Freiberg (Sachsen) Auftragnehmer : Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
durch Kommunales Energiemanagement Die direkteste Möglichkeit, Energie und Kosten zu sparen, ist das Kommunale Energiemanage­ment. Ziel des Kommunalen Energiemanagements ist die effiziente Bewirtschaftung der kommu­nalen Gebäude und Anlagen. Durch die Umsetzung organisatorischer und geringinvestiver Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 09.08.2024 Daten Betreiber: Betreiber Schweinemast Gerbisbach GmbH & Co. KG Adresse des Betreibers Fischweg 4, 06917 Jessen OT Gerbisbach Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Schweinemast-, Ferkelaufzucht- und Biogasanlage Adresse der Anlage Fischweg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe, Soziotherapie, Krankenhausbehandlung, Anschlussrehabilitation, Vorsorge- und Rehabilitationskuren, Fahrkosten sowie Zahnersatz. Kinder bis zum 18. Lebensjahr sind von den Zuzahlungen – außer bei Fahrkosten und Zahnersatz – ausgenommen (siehe Anlage Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
für Schriftgut mit überwiegend personenbezogenem Inhalt, beispielsweise Personalakten. Hier sind 30 Jahre nach dem Tod oder 110 Jahre nach Geburt vorgesehen, wenn das Todesjahr nicht oder nur mit unvertretbarem Aufwand festzustellen ist. Das Steuer- bzw. Sozialgeheimnis oder andere Geheimhaltungsvorschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
nahmen der Stadtaufwertung initiiert (Stadtumbau-IBA). Durch die Sanierungsinstrumente und steuer- lich begünstigte Investitionen konnte ein Sanierungsgrad des Wohnungsbestandes in Halle von etwa 80% erreicht werden (Vollsanierungen und Teilsanierungen). Die Vollsanierungen erreichen etwa 70% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Sportfördergesetz die Sanierung, Modernisierung, den Um- und Ausbau sowie den Neubau von Sportstätten. Das Land gewährt entsprechende Zuwendungen auf Grundlage der  Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des kommunalen Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus (Anlage 1: Democheck ; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
muss das Bruttosubventionsäquivalent (Art. 2 Nr. 22 AGVO) genau bestimmbar sein. Voraussetzungen, unter denen bestimmte spezifische Beihilfeinstrumente wie Kredite, Garantien, steuerliche Maßnahmen, Risikofinanzierungsmaßnahmen und insbesondere rückzahlbare Vorschüsse als transparent angesehen werden können, sind in der AGVO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite