Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Wärmeerzeugungsanlagen, von denen 25 Prozent älter als 27 Jahre und 50 Prozent älter als 18 Jahre sind. Da veraltete Anlagen nicht energieeffizient arbeiten, unnötig hohe Energiekosten verursachen und die Umwelt mit zusätzlichen CO2-Emissionen belasten, wird großer Handlungsbedarf gesehen. Die ambitionierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
richtung, Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse der Ansprechperson/-en sowie Standort der Anlagen sind Hilfsmerkmale, die lediglich der technischen Durchführung der Erhebung dienen. In den Datensätzen mit den Angaben zu den Erhebungsmerkmalen werden diese Hilfsmerkmale nach Abschluss der Überprüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 31.05.2024 Daten Betreiber: Betreiber KM Copper Bars GmbH Adresse des Betreibers Lichtlöcherberg 40, 06333 Hettstedt Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Drahtgießanlage Upcast / Rautomead Adresse der Anlage Lichtlöcherberg 40, 06333 Hettstedt Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
Maßnahmenkomplex I - Vorzugsvariante E Einbau integrierter Sohlengleite E Rückbau der Anlage E Rückbau von Anlagenbestandteilen E Umbau Durchlassprofil E Umbau in Sohlgleite E Umbau in besser passierbare Anlage E keine Maßnahme erforderlich bzw. vorgesehen Maßnahmenkomplex II Anpassung Querprofil Anpassung Sohle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
LAWA-Empfehlungen umgesetzt wird.  Flächennutzung Umwelt ©  LHW Das Kriterium "Umwelt" wird durch verschiedene Datensätze repräsentiert, von denen sich im Hochwasserfall nachteilige Auswirkungen ergeben können. Neben der Darstellung der sog. IED-Anlagen, von denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
über eine Eignungsprüfung durch die zuständige Behörde bzw. die Eignungsprüfung ist beantragt (Kap. VIa, Buchstabe e). Kennzeichen/Fahrgestellnummer:………………………………………………………….. ☐ Die Kopie des Antrags ist beigefügt (siehe Anlage) ☐ Die Kopie der Prüfbescheinigung ist beigefügt (siehe Anlage) □ Die geschlachteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
ANBestP als Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu § 44 LHO, die VV-GK einschließlich der Nebenbestimmungen ANBest-GK als Anlage zur VV-GK Nr. 5.1 zu § 44 LHO, die ZBau als Anlage zur VV/VV- GK Nr. 6 zu § 44 LHO und die dazugehörige Nebenbestimmung NBest-Bau sowie ergänzend“ eingefügt. Seite 3 von 7 6. Nummer 8.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Inhalt_Vogelmonitoring ! " # $" %&& ' () 1. Monitoring seltener Brutvogelarten Stefan Fischer & Gunthard Dornbusch: Bestandssituation seltener Vogelarten in Sachsen-Anhalt – Jahresbericht 2004 3 Thomas Bich & Elke Schmidt: Bestandssituation der Großtrappe (Otis tarda) im Einstandsgebiet Fiener Bruch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Strukturelement V Abkürzung Anlage  Bereich BWP.I.V Teilnahmebescheinigung Strukturelement V X CL.V Checkliste Strukturelement V X GLF.V (doc) Gesprächsleitfaden Auswertungsgespräch Strukturelement V            GLF.V (pdf) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mittels der Grundwasserneubildung, PLS-Modell. 28 Tabelle 3: Fehleranalyse zur Differenz zwischen T/He-Alter und hydraulischem Alter. 29 Anlagen Reihe A: Übersichten und Zusammenstellungen A-1 Protokolle der Messstellenbeprobung 2023 A-2 Ergebnisse der Analysen der Vor-Ort und Standard-Parameter 2023 A-3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF