Seite 553 von 64780 | ( 647798 Treffer )
Sortieren nach
https://lhw.sachsen-anhalt.de unter -Untersuchen und Bewerten- und im Datenportal des Gewässerkundlichen Landesdienst abrufbar (dazu Anlage 1 - Hinweise zur Vorgehensweise zur Ermittlung von Daten zum Grundwasserstand im Datenportal). Für die Beurteilung des Verschlechterungsverbots wird durch den LHW zusätzlich einmal im Jahr ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht Veröffentlicht am 31. Januar 2025 Daten Betreiber: Betreiber SCHWENK Zement GmbH & Co. KG Adresse des Betreibers 06406 Bernburg Altenburger Chaussee 3 Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Zementwerk Adresse der Anlage 06406 Bernburg Altenburger Chaussee 3 Nr. Anhang I ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 08.11.2024 Daten Betreiber: Betreiber LCP Leuna Carboxylation Plant GmbH Adresse des Betreibers Am Haupttor Bau 7629, 06237 Leuna Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Carboxylierungsanlage Adresse der Anlage Am Haupttor Bau 7629, 06237 Leuna Nr. ...
3.1 Name, Vorname 3.2 Telefon 3.3 E-Mail 4. Dem Antrag sind beigefügt (bitte ankreuzen): Ausgaben- und Finanzierungsplan (Anlage 1) Projektkonzeption (Bitte entsprechend der folgenden Schwerpunkte gliedern) - Ausführungen zum Träger - Rechtliche Grundlagen - Ausgangssituation/ Bedarfsanalyse - ...
Sie liegt der Verordnung als Anlage mit der Blatt-Nr. 1 bei. (3) Der genaue Grenzverlauf ist in einem aus 37 Einzelkarten bestehenden, nicht ver- öffentlichten Kartensatz (Liegenschaftskarten mit Orthofotos im Maßstab 1:5.000 bzw. 1:3.000) dargestellt. Die Lage und Bezeichnung der Blattschnitte zeigt ...
Antrag auf Anerkennung als psychosoziale Prozessbegleiterin oder psychosozialer Prozessbegleiter Erklärung zur persönlichen Zuverlässigkeit (Anlage 1) Erklärung zur Einhaltung der Standards der psychosozialen Prozessbegleitung (Anlage 2) Erklärung zur Veröffentlichung der Daten (Anlage 3) ...
Tierhaltungsanlagen in Sachsen-Anhalt In den vergangenen Jahren sind die Genehmigungsverfahren für Tierhaltungsanlagen als eine Form der Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz sowie der Betrieb dieser Anlagen immer mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung ...
und Eisenbahnkörper sowie ähnliche Flä- chen bilden, wenn sie nach Umfang und Gestalt für sich allein eine ordnungsmäßige Jagdaus- übung nicht gestatten, keinen Jagdbezirk für sich, unterbrechen nicht den Zusammenhang eines Jagdbezirkes und stellen auch den Zusammen- hang zur Bildung eines Jagdbezirkes zwischen ge- ...
der Initiative „Begrünte Dachflächen“ („Green Garden Roof Tops“) fordern die Kommission auf, die Anlage von Grüngarten auf den Dächern von Unternehmen zu fördern. Auf diese Weise könnten die nicht genutzten Dächer zum Umweltschutz beitragen. Die Kommission ist der Auffassung, dass beide Bürgerinitiativen ...
sie haben eine Gesamtleistung von gut 474 Megawatt (MW). Im Jahr 2024 wurden bis Ende August acht neue Windräder mit einer Leistung von 49,6 MW in Betrieb genommen. Dynamisch verläuft die Entwicklung auch beim Ausbau der Photovoltaik. Hier liegt der Saalekreis mit gut 10.100 Anlagen und einer Gesamtleistung von 472,6 MW ...