Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
LVwA/501 Fb 2.4-201 – Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan internationale Jugendarbeit Stand 08/2024 Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan Förderung von Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit nach § 11 Abs. 3 Nr. 4 SGB VIII Antrag vom: Name der Maßnahme: Ausgaben- und Finanzierungsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
56/04 vom 28.09.2004 (nicht barrierefrei) Paragraf 107 Abs. 3 S. 2 GWB verspätet gerügt Beschluss 1 VK LVwA 56/04   K  vom 09.02.2005 (nicht barrierefrei) Nr. 2400, Anlage 1 des RVG Paragraf 2 Abs. 2 Satz 1 RVG Paragraf 14 Abs. 1 Satz 1 RVG Kostenfestsetzung nach RVG  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
2023 4,00 3 L 4 04 L IV j/18 Einkommen der Körperschaftsteuerpflichtigen und die Besteuerung; Ergebnisse 2018 Körperschaftsteuerstatistik 6,00 3 P 1 06 P I j/21 Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter in den kreisfreien Städten und Landkreisen 2000 - 2021 bezogen auf den Stand der Bundesrechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in Kindertagesstätten ab dem 01.08.2021 Die „GK 131" beschließt: I. Leistungsvereinbarung Mit jedem Leistungserbringer wird eine Leistungsvereinbarung gemäß § 125 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX zum 01.08.2021 neu vereinbart (siehe unter V. Anlagen). II. Vergütungsvereinbarung Mit jedem Leistungserbringer wird auf Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in der Anlage vorliegende, Muster zu verwenden. Im Auftrag Feldhahn Anlage: - Anlage zum Antrag auf Anerkennung zum Prüfingenieur/Prüfsachverständigen für Brandschutz - Referenzobjektliste zu § 23 Abs.2 PPVO/§ 24 Abs. 2 M-PPVO Anlage zum Antrag auf Anerkennung als Prüfingenieur/in bzw. Prüfsachverständige/r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
Hersteller von 100kW-1MW Elektrolyseuren für die Wasserstoffproduktion   Ein innovatives französisches Unternehmen entwirft Wasserstoffproduktionsstationen, die mit Photovoltaikmodulen und einer Wasserstoffbrennstoffzelle betrieben werden. Das Unternehmen beginnt mit der Herstellung von Anlagen und sucht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Bewerbungsablauf, z. B. Assessment Center, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsvideo – persönliches Profil, z. B. Stärken und Schwächen, Soft Skills, Digitalkompetenzen, Neigungen und Interessengebiete – ausgewählte Arbeitsbedingungen als Auswahlkriterien der Berufsfindung, z. B. Einkommen, Aufstiegschancen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Kontoinhaber 2.2 Geldinstitut 2.3 IBAN 2.4 BIC 3. Ansprechpartner*in 3.1 Name, Vorname 3.2 Telefon 3.3 E-Mail 4. Dem Antrag sind beigefügt (bitte ankreuzen): Ausgaben- und Finanzierungsplan (Anlage) Projektkonzeption (Bitte entsprechend der folgenden Schwerpunkte gliedern) - Ausführungen zum Träger - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
56/04 vom 28.09.2004 (nicht barrierefrei) Paragraf 107 Abs. 3 S. 2 GWB verspätet gerügt Beschluss 1 VK LVwA 56/04   K  vom 09.02.2005 (nicht barrierefrei) Nr. 2400, Anlage 1 des RVG Paragraf 2 Abs. 2 Satz 1 RVG Paragraf 14 Abs. 1 Satz 1 RVG Kostenfestsetzung nach RVG  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dokumente Wie viele Windenergieanlagen gibt es in Sachsen-Anhalt? In Sachsen-Anhalt sind insgesamt 2.760 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von gut 5.333 Megawatt in Betrieb (Stand: Januar 2024). Bei voller Auslastung können die Anlagen in etwa so viel Energie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite