Seite 527 von 64778 | ( 647774 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt, Magdeburg, den 30.09.2022 Umlaufbeschluss vom 30.09.2022 „GK 131" Nr. 3/2022 Übergangsregelung gemäß § 2 Abs. 3 der Anlage Nr. 15 des Rahmenvertrages nach § 131 SGB IX für den Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 Die „GK 131" beschließt: Die Übergangsregelung i.S.d. Anlage Nr. 15 zum Rahmenvertrag ...
zu den Vorreitern in Deutschland. Mit landesweit 483 Anlagen und einer installierten Leistung von 518,5 Megawatt liegt Sachsen-Anhalt auch bei Bioenergie im bundesweiten Ranking mit Platz sechs sehr weit vorne. Allein in den kommenden fünf Jahren werden im Land jedoch 170 Anlagen nach zwanzigjähriger Betriebszeit ...
erschienen. Download Heft 1/2023 (2.Auflage 2024) (pdf) Download Anlage 1 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 2 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 3 zu Heft 3/2023 (pdf) Ansprechpartner Dr. Nadine Tauchnitz Tel: +49 3471 334 231 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: ...
VERARBEITEN, REPARIEREN UND MASCHINEN STEUERN ☐ Tätigkeitsfeld 4 MENSCHEN HELFEN, PFLEGE, MEDIZINISCHE UND KOSMETISCHE BEHANDLUNG ☐ Tätigkeitsfeld 7 WERBUNG, MARKETING UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT ☐ Tätigkeitsfeld 10 DATENVERARBEITUNG, TECHNISCHE ZEICHNUNG, BERATUNG UND INFORMATION ☐ Tätigkeitsfeld 2 PFLANZEN ...
Einzahlungen Veränderung um % Einzahlungen je Einwohner/-in 2023 in EUR 1 Steuern und steuerähnliche Abgaben (ohne Kg. 605 "Ausgleichsleistungen") 1 649247 1 521606 8.4 756.13 2 Zuwendungen und allgemeine Umlagen (einschl. Kg. 605 "Ausgl.leistungen") 3 231089 3 014681 7.2 1 481.35 3 Sonstige ...
gegen 15.50 Uhr, in der Eisleber Friedensstraße ereignete, schwer verletzt. Das Kind war dort mit seinem Fahrrad unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit einem Pkw kam. Am Steuer saß eine 82-Jährige. Wie es genau zu diesem Unfall kam, bleibt Gegenstand der noch weiter andauernden Unfallursachenermittlung. ...
Seit 2004 gehört das Grenz·denkmal Hötensleben zur Gedenk·stätte Deutsche Teilung Marienborn. Das Grenz·denkmal zeigt die DDR-Grenz·anlagen. Dazu gehört der sogenannte Schutz·streifen mit: – Metall-Zäunen, – Spreng·körpern, – Wachtürmen, – und Mauern. Die meisten DDR-Bürger durften ...
über die Verteilung der Geschäfte und die Vertretung im Einzelnen Teil C Besetzung der Kammern Teil D Anlagen 2 Teil A Allgemeiner Teil 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Zugehörigkeit zu mehreren Spruchkörpern 1.1.1. Gehört ein Richter mehreren Spruchkörpern an, so gilt für den Vorrang folgende Reihenfolge: a) ...
TrinkwEGV Grundfließschema (Anlage A) Das Grundfließschema in Anlage A zeigt das grundsätzliche Vorgehen zur Bestim- mung des Trinkwassereinzugsgebietes nach § 2 Nr. 1 TrinkwEGV als Grundlage für die Dokumentation durch den Betreiber auf. Es bezieht sich auf den 1. Zyklus der TrinkwEGV. Ausgangssituation: ...
Öffentlichkeitsbeteiligung und Beteiligung Träger öffentlicher Belange ............................................ 40 7. Zusammenfassung und Maßnahmenvorschlag ..................................................................................... 44 8. Anlagen ...