Seite 501 von 64774 | ( 647736 Treffer )
Sortieren nach
J. Conrad , abzurufen. Änderungen der Anlagen: Anlage 7 - Holzpreise Sachsen-Anhalt Anlage 8 - Holzerntekosten Anlage 10 - Durchschnittliche Kulturkosten ...
in die in Papierform geführte Akte überführt werden. Um trotz dieses Medienbruchs eine sachgerechte Zuordnung der Schriftsätze sowie der zugehörigen Anlagen und damit eine zügige Bearbeitbarkeit durch das Gericht zu gewährleisten, bitten wir Sie um Beachtung der nachfolgenden, teilweise über die Vorgaben ...
Informationen zum Unterhaltsvorschuss Alleinerziehende Mütter und Väter, die für die von ihnen betreuten Kinder keinen Unterhalt erhalten, können zu ihrer Entlastung Unterhaltsvorschuss bei ihrem zuständigen Jugendamt beantragen. Der Unterhaltsvorschuss, der unabhängig vom Einkommen ...
GEK Uchte – Tanger : Anlage 10.2 – Steckbriefe punktuelle Maßnahmen Bölsdorfer Tanger, BOET_WH01 Brücke BOET_WH01 kein Foto Verortung Bauwerkskennungen Gewässername Bölsdorfer Tanger Bauwerkskategorie Brücke OWK MEL04OW01-00 Bauwerksbezeichnung LHW Gewässerordnung 2 Wanderhindernis Code BOET_WH01 ...
die unbestimmten und willkürli- chen Frondienste, den Gesindezwangsdienst sowie besondere Abgaben mit steuer- lichem Charakter wie Sterbefallgeld oder das bei Heirat zu entrichtende Brautgeld. Wie in Preußen blieben die übrigen grundherrlichen Lasten und Abgaben, die als Preis der Überlassung des nutzbaren ...
IV, Vogelschutz-Richtlinie (Europäische Vogelarten) und Bundesartenschutzverordnung Anlage 1: § – besonders geschützte Art: EG-VO Anhang A und B (EG A, EG B), FFH Anhang IV, Europäische Vogelarten (VR) und BA Anlage 1; § – (fett) streng geschützte Art: EG-VO Anhang A (EG A), FFH Anhang IV und BA ...
widerstandsfähiger machen. Die Kommission schlägt einen Freibetrag vor, mit dem eine Erhöhung des Eigenkapitals steuerlich behandelt wie die Finanzierung von Schulden wird. Der Vorschlag sieht vor, dass Erhöhungen des Eigenkapitals eines Steuerpflichtigen von einem Steuerjahr zum nächsten ...
über Angebote freier Träger informieren. Die etwaigen Kosten einer Fortbildung werden vom Amtsgericht Magdeburg aber nicht übernommen. Unter Umständen sind die Kosten steuerlich absetzbar. Für Fragen zu anberaumten Verhandlungsterminen: Haben Sie als Schöffin oder Schöffe eine Ladung ...
in Rheinsberg in Betrieb genommen. Spätestens jetzt musste eine Möglichkeit für die Entsorgung des entstehenden Atommülls gefunden werden, zumal die DDR-Regierung ein großangelegtes Atomreaktoren-Programm plante. Zehn Anlagen kamen als Endlagerstandorte in die nähere Auswahl. 1969 fiel die Entscheidung ...
sind durch den Einsatz moderner Feuerungs- und Anlagentechnik zur umweltverträgli- chen energetischen Nutzung von Biomasse erreichbar und erfordern strenge Umweltanforderungen an den Betrieb der Anlagen für eine effiziente und emissionsarme Verbrennung der Brennstoffe. Mit Novellierung der Ersten Verordnung ...