Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch: • Tabellarischer Lebenslauf, • Zeugnis und Urkunde über den Studienabschluss (einschließlich Fächer/-Notenübersicht), • Arbeitszeugnisse, geforderte Nachweise (z.B. Praktika, Fort- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Archivale des Monats April 2024: Studien zu einer „Urkundensammlung über die älteste Anhaltische Geschichte“ – Zum 200. Geburtstag von Prof. Dr. Otto von Heinemann (1824-1904) Anlage:  Brief Otto von Heinemanns an den Hofrat und Bibliothekar Gottlieb Krause in Köthen vom 1. März 1866 (LASA, Z 70, A 14 Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch: 4 • Tabellarischer Lebenslauf, • Zeugnis und Urkunde über den Studienabschluss (einschließlich Fächer/-Notenübersicht), • Arbeitszeugnisse, geforderte Nachweise (z.B. Praktika, Fort- und Weiterbildungsnach- weise) und sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und manchmal steuern sie auch ein bisschen nach. Vor allen Dingen aber wissen sie, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie man an das Geld kommt. Unter dem Namen "LandLeute – Agentur für Regionalentwicklung" führen sie ein Büro im Stendaler Technologiepark. Insgesamt haben die LandLeute mehr als 280 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Dann bewerben Sie sich bis zum 30.09.2024 über unser Online-Bewerbungssystem www.in- teramt.de unter der Stellenangebots-ID 1185392. Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch: - Tabellarischer Lebenslauf, - Zeugnis und Urkunde über den Studienabschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Vernetzung von Habitaten;  Monitoring der Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität, u. a. Feststellung des Artenwandels bei Straßenbäumen, konsequente Erfassung und Bekämpfung neuer Schädlinge (Eichenprozessionsspinner);  Anlage und Erhalt von naturnahen Grünflächen in urbanen Gebieten;  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
FFH-Richtlinie Anhang IV, Vogelschutz- Richtlinie (Europäische Vogelarten) und Bundesarten- schutzverordnung Anlage 1: § – besonders geschützte Art: EG-VO Anhang A und B (EG A, EG B), FFH Anhang IV, Europäische Vogelarten (VR) und BA Anlage 1; § – (fett) streng geschützte Art: EG-VO Anhang A (EG A), FFH Anhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Nachweis/Quelle (Spalte „Bem.“) § - Gesetzlicher Schutz nach § 7 (2) Nr. 13 u. 14 Bun- desnaturschutzgesetz bezüglich Anhang A und B der EG-VO Nr. 338/97, FFH-Richtlinie Anhang IV, 653 Prachtkäfer Vogelschutz-Richtlinie (Europäische Vogelarten) und Bundesartenschutzverordnung Anlage 1: § - besonders geschützte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
einzusehen. 2. Die Gebäude, baulichen Anlagen und technischen Ausstattungen entsprechen den im Hinblick auf die Ausbildungsziele zu stellenden Anforderungen sowie dem Stand der Technik und befinden sich in einem ordnungsgemäßen Zustand. 3. Die erforderlichen Betriebsmittel, insbesondere die Geräte, Maschinen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Städte Sachsen-Anhalts sind für die Durchführung von Brandsicherheitsschauen gemäß BrSiVO vom 23. August 2004 zuständig. Die Zuständigkeit ergibt sich insbesondere aus der Anlage zu § 1 Abs. 3 BrSiVO Pkt. 2 b) und c), in dem z.B. Säuglings- und Kinderheime sowie Tageseinrichtungen für Kinder genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF