Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Nutzungsentgelte 251 8.4 Erbbauzinsen 255 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 257 in den Landkreisen und kreisfreien Städten in den Teilmärkten bei unbebauten Baugrundstücken bei bebauten Grundstücken bei land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken 2 Flächenumsatz 260 in den Landkreisen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ist immer dann anzunehmen, wenn sie keine wesentlichen Auswirkungen auf die Planung und die Flurbereinigung hat. Das ist vorliegend der Fall. Mit der Hinzuziehung des Flurstücks 1089 in der Gemarkung Glauzig kann die Planung der gemeinschaftlichen Anlagen dahingehend verbessert werden, dass der Anschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 25.07.2024
Format: PDF
bekannt waren, in Sachsen-Anhalt unmittelbar vor dem Aussterben. Letzte Funde liegen bereits viele Jahre zurück. Auf kalkreichen, flachgründigen, trocken- warmen Hängen der Kalkgebiete von Saale und Unstrut, Finne und Harz gehen die Waldgersten-Platterbsen-Buchenwälder, eine Untergesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
nicht an und verweigern die Zahlung von Steuern, Sozialabgaben und Bußgeldern. Als „Selbstverwalter“ wird eine heterogene Gruppe von Einzelpersonen bezeichnet, die im Gegensatz zu den „Reichsbürgern“ und „Reichsregierungen“ nicht vom Weiterbestehen des Deutschen Reiches überzeugt sind, sondern behaupten, sie könnten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Teil A Nr. 1 der Anlage zu § 1 der IZG LSA KostVO herangezogen. Danach wurde die Gebühr nach den Personalkosten pro Zeit berechnet. Eine Ermäßigung oder ein Gebührenverzicht nach § 10 Abs. 1 IZG LSA i. V. m. § 2 Abs. 2 VwKostG LSA wurde nicht geprüft, obwohl die Änderung des Kostenrechts im Landtag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Pflanzen, biologische Vielfalt, Fläche, Boden, Wasser, Luft, Klima, Landschaft, Kulturgüter und sonstige Sachgüter verfügbar. Folgende umweltbezogene Fachgutachten und umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit liegen vor: Umweltbericht nach Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Vielfalt, Fläche, Boden, Wasser, Luft, Klima, Landschaft, Kulturgüter und sonstige Sachgüter verfügbar. Folgende umweltbezogene Fachgutachten und umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit liegen vor: Umweltbericht nach Anlage 1 zu § 2 Abs. 4 und § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Anlagen - CIR-Ortho-Luftbilder aus den Jahren 2005 und 2019 digital - Arbeitskarten DTK 10 digital - Eingabeprogramm BioLRT - Behandlungsgrundsätze für Lebensraumtypen (Wald und Offenland) - Methodik zur Ermittlung von Flächen mit mageren Ausprägungen der LRT 6440 und 6510 - BioLRT-Datenbank ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
schwer zu beurteilen. Die Gemeinnützigkeit spielt bei PartG und GbR keine Rolle, daher können auch keine steuerlichen Vorteile genutzt werden. Mehr Infos:  www.existenzgruender.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
nach Fahrzeugtyp angemessen sind. Die Mautsysteme müssen auch die Möglichkeit von Tagesvignetten vorsehen.  Die neuen Vorschriften sehen zudem vor, dass die EU-Mitgliedstaaten in überlasteten und sensiblen Gebieten eine zusätzliche Gebühr zu erheben können. Die Einnahmen aus diesen zusätzlichen Steuern sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite