Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
FFH-Richtlinie Anhang IV, Vogel- schutz-Richtlinie (Europäische Vogelarten) und Bun- desartenschutzverordnung Anlage 1: § – besonders geschützte Art: EG-VO Anhang A und B (EG A, EG B), FFH Anhang IV, Europäische Vogelarten (VR) und BA Anlage 1; § – (fett) streng geschützte Art: EG-VO Anhang A (EG A), FFH Anhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Sanktionen betroffen sind. Etwaige Beihilfen sind in ihrer Höhe begrenzt und können in einer der folgenden Formen gewährt werden: 1) direkte Zuschüsse, 2) Steuer- oder Zahlungsvergünstigungen, 3) rückzahlbare Vorschüsse, 4) Bürgschaften, 5) Darlehen, 6) Eigenkapital und 7) Hybridfinanzierung. • fs Quelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
zu vertreten.    Mit der Auskunft aus der Kaufpreissammlung ist keine Aussage über die Verwendbarkeit der Daten im Einzelfall verbunden.   Gebühren:         Für die Auskunft aus der Kaufpreissammlung werden Gebühren gemäß Tarifste 1.4 der Anlage 2 der Kostenverordnung für                    das amtliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
mit marktübli- chen Mieten aufgefüllt. Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wurde nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Liegenschaftszinssätze für Mehrfamilienhäuser mit einem gewerblichen Mietpreisanteil <= 20 % und einem Baujahr bis 1939 wurde mit Hilfe der multiplen Regression ermittelt. Kauffälle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Agri-Photovoltaik-Anlagen gelten als landwirtschaftliche Flächen (Ackerland, Dauergrünland, Dauerkulturfläche), wenn der Nachweis erbracht wird, • dass die Bearbeitung der Fläche unter Einsatz üblicher Methoden, Maschinen und Geräte möglich ist und • die nutzbare Fläche nach DIN SPEC 91434:2021-05 höchstens um 15 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
und nicht zu nutzen. Die landwirtschaftlichen Flächen könnten durch die Anlage von Hecken, Baumreihen und Flurgehölzen gegliedert und damit landschaftsästhetisch und ökologisch aufgewertet werden. Die noch naturnah erhaltenen Abschnitte der kleinen Fließgewässer sind zu erhalten. An den ausgebauten Abschnitten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
unter der Stellenangebots-ID 1151449. Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch: • Tabellarischer Lebenslauf, • Zeugnis und Urkunde über den Studienabschluss (einschließlich Fächer- und Notenübersicht), • Arbeitszeugnisse, geforderte Nachweise (z.B. Praktika, Fort- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF
FINANZPLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5 MONITORING UND EVALUIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6 LITERATURAUSWAHL UND VERZEICHNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 II LES DÜBENER HEIDE – Sachsen-Anhalt 7 ANLAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
eines ähnlichen Altgerätes bei Neuverkauf; 0:1-Rücknahme beliebiger Kleingeräte bis max. 25 cm ( max. 3 Altgeräte pro Geräteart), auch ohne Neukauf eines Gerätes . ©  Anlage 3 ElektroG Wichtig zu wissen ist, dass Altgeräte  unter keinen Umständen in die häusliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Wassergefährdende Stoffe Inhaltsverzeichnis Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Anerkennung von Sachverständigenorganisationen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Anlagen, in denen wassergefährdende Stoffe hergestellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite