Seite 474 von 64772 | ( 647712 Treffer )
Sortieren nach
Mindestpersonalschlüssel § 21 KiFöG 24 3.4.2 Pädagogische Fachkräfte 31 3.4.3 Zulassung durch Einzelfallentscheidung 32 3.5 Einsatz einer Leiterin/eines Leiters gemäß § 22 Abs. 1 KiFöG 33 3.6 Widerspruchsverfahren 37 TEIL B – ANLAGEN Anlage 1 Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis für Tageseinrichtungen für Kinder ...
Nutzungsentgelte 252 8.4 Erbbauzinsen 256 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 258 in den Landkreisen und kreisfreien Städten in den Teilmärkten bei unbebauten Baugrundstücken bei bebauten Grundstücken bei land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken 2 Flächenumsatz 261 in den Landkreisen ...
können Sie jetzt ausdrucken und unterschrieben per Post, eingescannt per E-Mail oder direkt (siehe "Elektronische Übermittlung des Antrags") an MJ.ZALOB@Sachsen-Anhalt.de übersenden. Elektronische Übermittlung des Antrags: Sie können den Antrag jetzt absenden. Die beizufügenden Anlagen reichen Sie bitte ...
..................................................... 75 Tabelle 16: Zusammenfassung der vorhabenbedingten Beeinträchtigungen der Erhaltungsziele ........................................................................................ 77 Anlagen Anlage 1: Standard-Datenbogen (SDB) für das FFH-Gebiet DE 4537-301 „Saale-, Elster-, Luppe-Aue ...
Interamt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.09.2024. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1194866) Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf- Dokument hoch: - Tabellarischer Lebenslauf, - Zeugnis ...
errichtet. Zwei massive Nebengebäude, deren Ursprung vermutlich bis in das Herstellungsjahr des Wohnhauses zurückreicht, komplettieren die teilweise modernisierten baulichen Anlagen. Das vieleckige, nach Süden hin längere, ca. 1.580m² große Grundstück befindet sich in der Gemeinde Hohendodeleben, unweit ...
Planungen und Studien in den Maßstäben 1:1 000 bis 1:25 000 auf der Grundlage der DTK10 und der DTK25 bearbeitet. Abb. 1: Produkt aus Verschneidung von Höhenlinien der DTK10 mit geologischen Karten: Relief des Betrachtungsraumes, gegliedert in Gewässer, Aue, Hang und Hochfläche Abb. 2: DTK10 (Auschnitt ...
Lebensraumtypen................................................................................................. 118 15.2 Arten .................................................................................................................... 118 16. Literatur ............................................................................................................. 119 Anhang Anlagen 1-14 ...
lassen. Sofern es noch keinen Datensatz zu einer Publikation gibt, dau- ert dessen Anlage zwar etwas länger als bisher, ist dafür aber auch sehr viel detaillierter, weil sich der bi- bliothekarische Erfassungsstandard weiterentwickelt hat und fortlaufend in WinIBW eingepflegt wird. Dies erleichtert ...
................................................................. 25 4.9 Leitungen, Anlagen Dritter ................................................................................. 25 4.10 Sonstige Ausstattung und Einrichtungen ............................................................ 26 4.11 Herstellung, Bauzeit ...