Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
ist mindestens ein Schlüssel­ wort aus dem allgemeinen mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus (GEMET) anzugeben, das sich auf das in den An­ hängen I, II und III der Richtlinie 2007/2/EG aufgeführte einschlägige Geodatenthema bezieht. Für jedes Schlüsselwort sind die folgenden Metadatenelemente anzugeben: DE4.12.2008 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
ist mindestens ein Schlüssel­ wort aus dem allgemeinen mehrsprachigen Umwelt-Thesaurus (GEMET) anzugeben, das sich auf das in den An­ hängen I, II und III der Richtlinie 2007/2/EG aufgeführte einschlägige Geodatenthema bezieht. Für jedes Schlüsselwort sind die folgenden Metadatenelemente anzugeben: DE4.12.2008 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ein Themenkomplex wurde daher quasi nicht beantwortet. Es stellte sich daher die Frage, ob der Petent einen Anspruch auf die Erstellung der von ihm begehrten Liste hatte. Es kam daher wesentlich darauf an, ob er die Anlage einer Statistik, also eine Generierung neuer Informationen oder lediglich die Aufbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
gesetzlich zu regeln und die Kategorien von Dokumenten, die zu veröffentlichen sind, in den Informationsfreiheitsgesetzen zu benennen (siehe Anlage 5 ). Soweit einer Veröffentlichung keine Ausschlussgründe entgegenstehen, könnte man z. B. an die Veröffentlichung von Kabinettsbeschlüssen, Verträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Stelle, Studienverlaufsbescheinigung, die Bescheinigungen nach dem Muster der  Anlage 5  oder eine zusammenfassende Bescheinigung nach dem Muster der  Anlage 6  über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den nach Anlage 1 ZApprO - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) vorgeschriebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die ideologischen Grundlagen und Schwerpunkte der NS-Gesundheits- und Rassenpolitik, die Opfergruppen und Abläufe in der Vernichtungsstätte sowie die Strafverfolgung von 1945 bis 1989. In den erhalten gebliebenen Teilen der Anlage, wie Gaskammer, Sektions- und Leichenraum, informieren Tafeln über die Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Ein Themenkomplex wurde daher quasi nicht beantwortet. Es stellte sich daher die Frage, ob der Petent einen Anspruch auf die Erstellung der von ihm begehrten Liste hatte. Es kam daher wesentlich darauf an, ob er die Anlage einer Statistik, also eine Generierung neuer Informationen oder lediglich die Aufbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
gesetzlich zu regeln und die Kategorien von Dokumenten, die zu veröffentlichen sind, in den Informationsfreiheitsgesetzen zu benennen (siehe Anlage 5 ). Soweit einer Veröffentlichung keine Ausschlussgründe entgegenstehen, könnte man z. B. an die Veröffentlichung von Kabinettsbeschlüssen, Verträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
und Erfolge der Landesentwicklung ebenso wie Probleme und Defizite identifizierbar machen.   Wesentliche Ergebnisse   (Anmerkung 1: Die Prozentwerte variieren im Hinblick auf Alter, Bildungsabschluss, verfügbarem Einkommen und Region Anmerkung 2: Prozentzahlen in Klammern = Wert 2020)   Der Gesamtwert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Statistisches Bundesamt: „Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände“, Statistischer Bericht www.destatis.de/Publikationen/FinanzenSteuern/Rechnungsergebnis Kernhaushalt Gemeinden (regionale Tiefe: Bundesland) Online-Datenbank Regionaldatenbank Deutschland der Statistischen Ämter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF