Seite 472 von 64772 | ( 647712 Treffer )
Sortieren nach
0391/5693 148 E-Mail: erichson(at)magdeburg.ihk.de EG0223 NL05 Anlagen für die räumliche Atomlagenabscheidung zum Handel angeboten Ein niederländisches Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Anlagen für die räumliche Atomlagenabscheidung (ALD) spezialisiert. Räumliche ALD ...
ist die Schulleitung zustän- dig. Das gilt auch für die Vorgriffstunde. Können die, vor dem 01.04.2023 freiwillig geleisteten Vorgriffsstunden auch in der Anlage 5 erfasst werden? Im Schulleiterbrief vom 01.02.2023 zu den Ergebnissen des Bildungsgipfels im Zu- sammenhang mit der damals noch geplanten ...
Tätigkeit im auszubildenden Beruf (hauptberuflich) von von von bis von bis bis bis 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 III. Persönliche Eignung erweitertes Führungszeugnis vom Seite 3 von 4 IV. Anlagen V. Ausnahmeregelungen Dem Antrag auf Ausbildungsbefugnis sind beizufügen: 1. Beruflicher Werdegang 2. erweitertes ...
in Hauptwindrichtung zu folgenden Anlagen (1 x Metallurgie, 1 x Feuerungsanlage, 5 x Abfallverbrennungsanlagen). An zwei Messstandorten in Halle (Saale) und in Zartau wird die städtische und ländliche Hintergrund-Deposition ermittelt. Grafische Übersicht der Messstandorte zur Bestimmung von PCDD/F und dl-PCB ...
des Antrags") an MJ.ZALOB@Sachsen-Anhalt.de übersenden. Elektronische Übermittlung des Antrags: Sie können den Antrag jetzt absenden. Die beizufügenden Anlagen reichen Sie bitte eingescannt oder per Briefpost ein. Geben Sie Ihren Namen an. Das Setzen des Hakens ist in jedem Pflichtfeld ...
von Grundwassermessstellen (2012) download pdf [ca. 1,1 MB] LHW Sachsen-Anhalt: Grundwassergütebericht Sachsen-Anhalt (2001 - 2010) Textteil [pdf ca. 9,0 MB] Anlagen [pdf ca. 7,2 MB] Institut für Grundwasserökologie Landau im Auftrag des LHW Sachsen-Anhalt: Erhebung und Bewertung ...
und zwar i) für entgangene Gewinne, da die Betreiber den Strom nicht mehr am Markt verkaufen können, und ii) für zusätzliche Tagebaufolgekosten, die durch die frühere Stilllegung entstehen. Von den insgesamt 4,35 Mrd. Euro sind 2,6 Mrd. Euro für die RWE-Anlagen im Rheinland und 1,75 Mrd. Euro ...
errichtet. Zwei massive Nebengebäude, deren Ursprung vermutlich bis in das Herstellungsjahr des Wohnhauses zurückreicht, komplettieren die teilweise modernisierten baulichen Anlagen. Das vieleckige, nach Süden hin längere, ca. 1.580m² große Grundstück befindet sich in der Gemeinde Hohendodeleben, unweit ...
die ideologischen Grundlagen und Schwerpunkte der NS-Gesundheits- und Rassenpolitik, die Opfergruppen und Abläufe in der Vernichtungsstätte sowie die Strafverfolgung von 1945 bis 1989. In den erhalten gebliebenen Teilen der Anlage, wie Gaskammer, Sektions- und Leichenraum, informieren Tafeln über die Verwendung ...
(2013): Die Europäischen Vogelschutzgebiete des Landes Sachsen-Anhalt, Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Heft 10/2013. Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- ...