Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Stelle, Studienverlaufsbescheinigung, die Bescheinigungen nach dem Muster der  Anlage 5  oder eine zusammenfassende Bescheinigung nach dem Muster der  Anlage 6  über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an den nach Anlage 1 ZApprO - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) vorgeschriebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . Managementplan zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
sind in Sachsen-Anhalt 443 über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geförderte Biomasseanlagen in Betrieb; diese dienen hauptsächlich der Stromerzeugung. Die installierte Gesamtleistung betrug zuletzt 517 Megawatt (MW). Die Anlagen haben 2020 rund 3,1 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugt. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Aus Zulassungsgründen ist es notwendig, dass neue unbemannte Luftfahrtsysteme unter realen Bedingungen in einer kontrollierten Umgebung erprobt und qualifiziert werden. Zudem müssen Regelwerke zum Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen ausführlich erforscht und zu entwickelt werden. Vorhandene Gebäude und Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
von gefährlichen Abfällen nach Nr. 8.15.1 des Anhangs 1 der 4. BImSchV 999,9 t/d 8. Umschlag von nicht gefährlichen Abfällen nach Nr. 8.15.3 des An- hangs 1 der 4. BImSchV 1.300 t/d Die unter 1. bis 8. angegebenen Kapazitäten stellen jeweils die maximalen Kapazitäten dar. Der Jahresdurchsatz der geänderten Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Ab 01.07.2022 wird auch für große Lebensmittelhändler, die auch Elektro- oder Elektronikgeräte führen, diese Art der Rücknahme verpflichtend. ©  Anlage 3 ElektroG Wichtig zu wissen ist, dass Altgeräte  unter keinen Umständen in die häusliche Abfalltonne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
und räumliche Schwerpunkte der Lokalen Entwicklungsstrategie wurden auf der Mitgliederversammlung der LEADER/CLLD- Interessengruppe am 19.07.2022 mehrheitlich (mit einer Enthaltung) beschlossen (Anlage 1). Vorsitzender: Bürgermeister der Stadt Freyburg (Unstrut) Udo Mänicke Markt 1 06632 Freyburg (Unstrut) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
Stadtwerke wurde mit rund 4,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Dank der Anlage wird Wasser aus einer Tiefe von etwa 1300 Metern mit einer durchschnittlichen Temperatur von 56 °C nach oben gepumpt und kann zum Heizen genutzt werden. Etwa 15 Prozent ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Monaten Bauzeit von außen fertig gestellt. Derzeit läuft der Innenausbau, parallel dazu befindet sich die Anlage im Testbetrieb.“ Die Inbetriebnahme ist für das kommende Frühjahr geplant. „Außerdem stellen wir bereits Logistikfachkräfte ein“, sagt Roswitha Heiland. „Dabei setzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Pachten, Nutzungsentgelte 236 8.1 Mieten 236 8.2 Pachten 246 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 246 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau und für Kleingärten 253 8.3 Nutzungsentgelte 255 8.4 Erbbauzinsen 259 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF