Seite 460 von 64769 | ( 647683 Treffer )
Sortieren nach
für den Hamster auf den Feldern. Die großen Schläge überschreiten den Aktionsradius der Hamster, nach der zügigen und verlustarmen Aberntung fehlt ihnen schlagartig die Futtergrundlage. Zeitiges Pflügen, kurz nach dem Abernten, zerstört die Baue, vor allem die der Junghamster, und verhindert die Anlage ...
die in den Vorschlagskatalog der Kommission aufgenommen worden sind (siehe Anlage 3 ). Zu den Kernempfehlungen gehören aus informationsfreiheitsrechtlicher Sicht u. a. der planmäßige Beginn des Aufbaus des von der Landesregierung im Masterplan Landesportal 2014-2016 beschlossenen Informationsregisters zum 1. Januar 2015 ...
des Informationsfreiheitsrechts vor (siehe Anlage , vgl. Nr. 7.3 ). Dr. von Bose: „Andere Bundesländer - wie z. B. Rheinland-Pfalz - zeigen gerade, was mit dem notwendigen politischen Willen möglich ist: Die Weiterentwicklung des Informationszugangsgesetzes zu einem modernen Transparenzgesetz, die Einführung ...
baulichen Anlagen und technischen Ausstattungen entsprechen den im Hinblick auf die Ausbildungsziele zu stellenden Anforderungen und befinden sich in einem ordnungsgemäßen Zustand. 3. Die erforderlichen Betriebsmittel, insbesondere die Geräte, Maschinen, technischen Einrichtungen, stehen für die Ausbildung ...
und die Elternzeit nicht unterbrochen, sofern das Arbeitsverhältnis im Anschluss an die vg. Zeiten unmittelbar fortgesetzt wird. Während des Grundwehrdienstes, des Zivildienstes, der Elternzeit, nach dem Aus- steuern durch die Krankenkasse und in sonstigen Fällen, in denen das Arbeitsverhält- nis ruht, ruhen ...
Gesamtabwägung .............................................................................. 64 7 Begründung der Maßgaben .............................................................. 66 8 Abschließende Hinweise ................................................................... 69 Anlagenverzeichnis Anlage 1: ...
die in den Vorschlagskatalog der Kommission aufgenommen worden sind (siehe Anlage 3 ). Zu den Kernempfehlungen gehören aus informationsfreiheitsrechtlicher Sicht u. a. der planmäßige Beginn des Aufbaus des von der Landesregierung im Masterplan Landesportal 2014-2016 beschlossenen Informationsregisters zum 1. Januar 2015 ...
der flächenschar- fen Erfassung der Lebensraumtypen nach An- hang I und der Habitate der Arten nach Anhang II der FFH-Richtlinie auch die sichere und nach- vollziehbare Beurteilung des Erhaltungszustan- des der jeweiligen Vorkommen. Außerdem sind fundierte Angaben zu notwendigen Erhaltungs- maßnahmen ...
und auf die besonderen Herausforderungen des durch STARK III-Mittel zum Passivhaus sanierten Schulgebäudes vorbereiten. Schließlich sollten auch die Mitschüler über die spezielle Heizungs- und Lüftungstechnik, die Eigenstromversorgung durch eine PV-Anlage sowie weitere bauliche Besonderheiten informiert werden. Dabei ...
Ein KfW-Effizienzhaus 55 benötigt 55 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Einen Teil der Energieversorgung im Hause Kanngießer übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 kWp. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Geothermie mittels ...