Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
7/1363, Anlage 3a ). Die Weiterentwicklung des IZG LSA zu dem vom Landtag geforderten Transparenzgesetz setzt jedoch eine große Reform des IZG LSA voraus, die sich nicht kurzfristig bis zum 25. Mai 2018 bewältigen lassen dürfte. Dementsprechend hat mir das Ministerium für Inneres und Sport bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
werden, da diese Anlagen samt Genehmigungen bereits vorhanden sind.   Hat das Thema "Breitbandausbau unter Nutzung vorhandener Energie-Freileitungen" Ihr Interesse geweckt? Die Präsentation finden Sie hier . ©  Pressestelle, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind in Sachsen-Anhalt 443 über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geförderte Biomasseanlagen in Betrieb; diese dienen hauptsächlich der Stromerzeugung. Die installierte Gesamtleistung betrug zuletzt 517 Megawatt (MW). Die Anlagen haben 2020 rund 3,1 Gigawattstunden (GWh) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:27 04.06.2025
Format: Seite
ein (MARCINEK 1975, NEEF 1962, SCHNEIDER 1962a, 1962b, WOLDSTEDT 1956). Die Märkische Elbtalniederung umfasst das heutige Elbtal zwischen dem Steilabbruch des Weinbergs bei Hohenwarthe und der nördli- chen Landesgrenze. Sie ist in ihrer geologi- schen Anlage jünger als die Wittenberg-Mag- deburger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
im Deckengewölbe. Hebräische Inschriften entfernte oder überklebte sie. Vermutlich rettete diese Umnutzung die Anlage vor der Zerstörung durch die Nationalsozialisten in der Reichspogromnacht. Die jüdische Gemeinde der Stadt wurde dagegen fast vollständig ausgelöscht. Das aus Synagoge, jüdischer Schule, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
I j/21 Primäreinkommen und Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte einschließlich der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck in den kreisfreien Städten und Landkreisen 1995 - 2021; bezogen auf den Stand der Bundesrechnung August 2022 3,50 Statistischer Bericht Verarbeitendes Gewerbe sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
oder verwenden   Kooperationen mit Behörden, Vereinen und Verbänden sowie Vertretern der Privatwirtschaft   Öffentlichkeitsarbeit   Anlage von Samenplantagen und Erntehecken als langfristige Zielsetzung Versuchsanstellungen mit gebietseigenen Gehölzen Erntebestandsregister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
sanierten Schulgebäudes vorbereiten. Schließlich sollten auch die Mitschüler über die spezielle Heizungs- und Lüftungstechnik, die Eigenstromversorgung durch eine PV-Anlage sowie weitere bauliche Besonderheiten informiert werden. Dabei hatten sich die Energiemanager ein Thema ganz besonders zum Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
bauliche Anlagen i. S. d. § 2 Absatz 1 BauO LSA, Straßen, Schienenwege, Ver- und Entsorgungsleitungen, Wege oder Plätze zu errichten oder wesentlich zu ändern, auch wenn sie im Einzelfall keiner Genehmigung nach BauGB oder anderer Rechtsvorschriften bedürfen [3] ; eine Erlaubnis i. S. d. § 18 Absatz 2 bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Ein KfW-Effizienzhaus 55 benötigt 55 Prozent der Energie eines Referenzgebäudes gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV). Einen Teil der Energieversorgung im Hause Kanngießer übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5,2 kWp. Die Warmwasserversorgung erfolgt über Geothermie mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite