Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
unerlaubtem Entfernens vom Unfallort sowie fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben können, werden dringend gebeten, sich beim Polizeirevier Halle (Saale) unter der Telefonnummer 0345 224 2000 zu melden. Unter Alkohol am Steuer Vonnöten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:35 24.08.2024
Format: Pressemitteilung
zur Projektförderung (ANBest-R Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu § 44 LHO, in der jeweils geltenden Fassung), b) des Zuwendungsrechtsergänzungserlasses (RdErl. des MF vom 6. Juni 2016, MBI. LSA S. 383, zuletzt geändert durch RdErl. vom 28. September 2022, MBI. LSA S. 510, in der jeweils geltenden Fassung), c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:09 26.01.2025
Format: PDF
BESyD+Nst** 110 100 108 119 120 140 116 5 6. Versuchsdurchführung Sorte: Brasetto Aussaatstärke: 220 Körner/m² Düngerform; Düngung: KAS; 2 Gaben, Gabenteilung nach BESyD-EmpfehlungÊ Versuchsanlage: einfaktorielle Blockanlage, 4 Wiederholungen Bodenuntersuchung: Nmin: vor Anlage, Frühjahr, Nachernte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Förderrichtlinie  und die Anlage zur Förderrichtlinie sowie das Antragsformular herunterladen.  Informationen zum Zukunftsprogramm Kino und zu den Fördergrundsätzen finden Sie auch auf   Zukunftsprogramm Kino I - FFA Filmförderungsanstalt Förderprogramm "Digital And Creative Economy“ startet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in die Kavernen in Bad Lauchstädt passen. VNG will nun einen Teil dieser Anlage für den grünen Wasserstoff umrüsten: In einer der unterirdischen Salzkavernen soll der weltweit erste Speicher für grünen Wasserstoff entstehen. Cornelia Müller-Pagel leitet den Bereich „Grüne Gase“ bei der VNG. „Wir sind der festen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Erlen, Weiden). − Die Anlage von Gewässerschutzstreifen zur Verhin- derung direkter Schadstoff- und Nährstoffeinträge von bewirtschafteten Nutzflächen ist einzuhalten. Vorranggebiet für den Edelkrebsschutz Der Schutz von Genreserven durch naturschutzrechtli- che Sicherung von Gewässern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de entgegen. Ein Eigentumsnachweis ist bei Abholung zwingend erforderlich. Eine Bildaufnahme des Fahrrades ist als Anlage beigefügt. Datum 1720051200 195/2024 Impressum:Polizeirevier Anhalt-BitterfeldPressestelleFriedrich-Ebert-Strasse 3906366 Köthen Tel: (03496) 426-0Fax: (03496) 426-210Mail: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:48 04.07.2024
Format: Pressemitteilung
 - erweitertes Führungszeugnis (gem. § 72a SGB VII)  - Erste-Hilfe-Kurs mit dem Standard der/des betrieblichen Ersthelferin/Ersthelfers. Die Anlagen können in kopierter Form bzw. als gescannte Datei vorgelegt  werden. Das qualifizierte Führungszeugnis muss im Original vorgelegt werden.  Bei großer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
AMT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND Flurbereinigungsverfahren: Weißenschirmbach FL 2. Vorläufige Anordnung gem. § 36 FlurbG Verfahrens-Nr.: 611-46-SK0232 vom 31.07.2024 Anlage 1 Betroffene Flurstücke und Flurstücksteile für die landschaftspflegerische Maßnahme L06: Ord.- Nr. Gemarkung - Flur - Flurstück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:15 14.08.2024
Format: PDF
für Lurche und Kriechtiere) verboten, die Boden- decke auf Wiesen, Feldrainen, Hochrainen und unge- nutzten Grundflächen sowie an Hecken und Hängen abzubrennen, Röhrichte in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September zurückzuschneiden sowie ständig wasserführende Gräben unter Einsatz von Grabenfrä- sen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF