Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Radverkehrsplan des Landes Sachsen-Anhalt (LRVP) - 15. Juni 2010 (nicht barrierefrei) Anlagen zum LRVP (nicht barrierefrei) Landesradverkehrsnetz (Karte) - Übersicht der Routen Klasse 1 und 2 (nicht barrierefrei) Landesradverkehrsnetz (Karte) - Routen der Klasse 1 und 2 (nicht barrierefrei) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Verschlechterungsverbot_Hinweise_wasserrechtlicher_Vollzug.pdf LAWA-Dokumente LAWA Handlungsempfehlung 2017 Anlage_1_LAWA_Handlungsempfehlung_2017.pdf Download der Datei Anlage_1_LAWA_Handlungsempfehlung_2017.pdf LAWA Fachtechnische Vollzugshinweise VV 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
000 EUR Aktivierte Bruttoanlage-investitionen Maschinen, maschinelle Anlagen in 1 000 EUR Aktivierte Bruttoanlage-investitionen insgesamt in 1 000 EUR Aktivierte Bruttoanlage-investitionen je tätige Person in EUR Aktivierte Bruttoanlage-investitionen im Verhältnis zum Umsatz in % Systematik SYPRO 1991 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
Anlagen-Nr.: Projekt-Nr.: Format: Dateiname:Maßstab (m, cm): P :\ 2 0 2 0 \D D G \D D G _ 2 0 0 4 5 6 \2 _ P B \1 1 _ M ic ro s ta ti o n \A n la g e n \F B _ W R R L \A n l_ 0 3 .d g n 625 mm x 425 mm = 0.27 m² Bezugssysteme: Kartengrundlage / Auszug aus: LEGENDE DDG 20 0456/3 Angilella Schmidt Schmidt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
einschließlich der Getrenntlebenszeit, angesammelten Rentenanwartschaften auf beide Partner) und den Zugewinnausgleich, Auswirkungen der bei Trennung/Scheidung entfallenden bzw. entstehenden Ansprüche auf direkte und indirekte (steuerliche) familienbezogene Leistungen, insbesondere bei einer eventuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
wurde dies vor allem durch Raumlufttechnische Anlagen (+24,0 %), welche einen Indexstand von 206,6 erreichten. Auch bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen zeigte sich mit einem Plus von 15,9 % ein deutlicher Anstieg zum August 2022. Weniger stark erhöhten sich Aufzugsanlagen, Fahrtreppen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Große-Sudhues, Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) , fügt hinzu: „Beim Winterhochwasser haben alle Anlagen standgehalten. Das ist eine positive Momentaufnahme, auf der wir uns aber nicht ausruhen dürfen. Denn: Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser. Deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage (N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Umweltschutz . zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Stickstoffwerke Piesteritz GmbH hat in einem mehrjährigen Prozess die Maschinen- und Verfahrenstechnik ihrer Ammoniakanlage optimiert. Durch den Einbau neuer Apparate und Aggregate werden heute jährlich 44 Millionen Kubikmeter Erdgas eingespart und 80.000 Tonnen weniger Kohlendioxid abgegeben. Die Anlage arbeitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
in die Kavernen in Bad Lauchstädt passen. VNG will nun einen Teil dieser Anlage für den grünen Wasserstoff umrüsten: In einer der unterirdischen Salzkavernen soll der weltweit erste Speicher für grünen Wasserstoff entstehen. Cornelia Müller-Pagel leitet den Bereich „Grüne Gase“ bei der VNG. „Wir sind der festen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite