Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Anlagen verweisen Sie unter Bezugnahme auf Ihre Personalnummer auf den Inhalt Ihrer Personalakte. Bei mehreren Bewerbern erfolgt die Auswahl im zentralen Auswahlverfahren nach Nr. 6 des RdErl. des MK vom 27.11.2014 „Einstellungsverfahren an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
ein E-Bike des Herstellers Shimano aus einer Gartenanlage in Bitterfeld-Wolfen. Das Fahrzeug des 50-jährigen Anzeigeerstatters war im Tatzeitraum gesichert in einem Garten der Anlage an der Friedensstraße abgestellt. Der Stehlwert wurde mit ca. 500 Euro angegeben.   Kontrollen Bei der Kontrolle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 23.01.2024
Format: Pressemitteilung
und Strafverfolgung - Anpassung der Jagdstrategie auf hohe Wilddichten - Neophyten- und Neozoenbekämpfung - Einbau von Kiesbänken und Kieslaichhabitaten für wertgebende Fischarten - Reduzierung der Verockerung - Anlage von Trappenstreifen - Erfassung und Bewertung der Grünen Keiljungfer im FFH-Gebiet und Ableitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren“ und die dort enthaltenen Sicherheitshinweise für die Übersendung per E-Mail. Sie finden diese hier. Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
und auch kritische Überprüfung des Messnetzes angezeigt. Die 2019 vorgese- hene und in der vorliegenden Messnetzkonzeption dargestellte Geräteausstattung ist zudem vor dem Hintergrund einer kontinuierlichen Messnetzoptimierung zu überprüfen. Die im LÜSA eingesetzte Messtechnik erfüllt die gemäß 39. BImSchV (Anlage 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
werden. Auf dem Dach wird eine 130 kWp Photovoltaik Anlage zur Energieversorgung errichtet und die Wärmeversorgung ist am zentralen Fernwärmenetz des Technologieparks angeschlossen. Architekt ist das Büro Roschke, Franzen und Partner Beratende Ingenieure VBI. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Referat 42 Anlagenbezogener Immissionsschutz, Lärmbekämpfung und Luftreinhaltung Stefan Behrend Referat 52 Hochschulaufsicht und Angelegenheiten der Hochschulverwaltung N. N. Referat 13 Haushalt, Koordinierung EU-Fonds Dr. Jörg Fenchel 2 Referat 23 Abwasserbeseitigung, Anlagen zum Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
und Natura 2000-Gebieten (FFH-Gebieten). 72 Anlagenverzeichnis Anlage 1 Übersichtskarte des Vorhabengebietes M 1: 25 000 Anlage 2 Übersichtskarte des Vorhabengebietes mit Eintragung der OWM, Fließ- und Standgewässer sowie der OWK M 1: 10 000 Anlage 3 Übersichtskarte des Vorhabengebietes mit Eintragung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
mit allen 42 zuständigen Stellen abgeschlossen • DSE nebst Anlagen für AV und FV • EVB-IT Dienstvertrag RECHTLICHES FINANZIELLESORGANISATORISCHES TECHNISCHES NÄCHSTE TERMINE Das Land Sachsen-Anhalt stellte den Ländern den Online-Dienst zur Nachnutzung kostenfrei bis zum 02.10.2023 zur Verfügung und über- nahm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
auch die Anlage und Biotoppflege von artenreichen Feuchtwiesen und Streuobstwiesen im Saalekreis unterstützt. So erhielt der Naturschutzbund Deutschland, Regionalverband Halle/Saalkreis, insgesamt 9.627 Euro. Wesentlich profitieren wird von der Förderung unter anderem die gefährdete Trollblume, die auf feuchten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite