Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zur leichteren Appauswahl mit kurzen Erläuterungen zu Datenquellen, Aktualisierungen und Inhalten Amtliches Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) - Übersicht ausgewählter App-Merkmale Dateiname: ARIS-Uebersicht-AppMerkmale.pdf – Dateigröße: 437 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zur leichteren Appauswahl mit kurzen Erläuterungen zu Datenquellen, Aktualisierungen und Inhalten Amtliches Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) - Übersicht ausgewählter App-Merkmale Dateiname: ARIS-Uebersicht-AppMerkmale.pdf – Dateigröße: 437 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Anlage interessieren oder dabei für Ratschläge offen sind. Damit ich hier lebend wieder heraus komme, sei gesagt, dass keine meiner Feststellungen persönlich gemeint ist! Sie haben im letzten Vortrag von Frau Elz gehört, was eine AgriPV Anlage ist und unter welchen Umständen sie nach GAP23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Aufgabenschwerpunkte:   Koordinierung, Vorbereitung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen an Gewässern, Deichen und Anlagen zur Sicherung des ordnungsge- mäßen Unterhaltungszustandes, der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse und der Umsetzung von Maßnahmen der WRRL  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
• Auszählen, Berechnen, Messen und Dokumentieren der Vitalparameter, Anfertigen eines Protokolls als Erinnerungsstück (vgl. Abb. 5) III. 1. Hilfe App-Demo: • Präsentation einer 1. Hilfe App per Beamer. • Laden der App auf das eigene Handy als hilfreiches Erinnerungsstück. • IV. Berufsfeldbezogenes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Angaben zum Haushalt für alle Leistungsberechtigten am 31.12. Art des eingesetzten Einkommens und Vermögens des Haushaltes Bitte nur die wichtigste Position ankreuzen Einkommen aus Erwerbstätigkeit 1 Vermögen 2 Staatliche Sozialleistungen 3 Unterhaltszahlungen Dritter 4 Sonstige Einkünfte 5 Kein Einkommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
oder besonderen Amtsgeheimnis unterliegen, auch wenn es sich nicht um Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 und 10 DS-GVO handelt Verfahren der Sozial- oder der Steuer- behörde Verfahren bei Familien- und Jugendbe- ratern oder bei Suchtberatungsstellen Verfahren zur Bearbeitung von Sozialhilfeanträgen. Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 24.07.2024
Format: PDF
wir Sie über die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung BEQISA. Sie erfahren etwas über das neue Demografieportal des Bundes und der Länder sowie über die Entwicklung einer App, die jungen Menschen die Nutzung von Bus und Bahn erleichtern soll.  Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. Ihr Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite