Seite 69 von 57074 | ( 570736 Treffer )
Sortieren nach
B. Konsumausgaben und Bruttoanlageinvestitionen) zur Verfügung. Bestandteil der Verteilungsrechnung ist die Umverteilungsrechnung mit der Berechnung des Primäreinkommens und der Verfügbaren Einkommens der Privaten Haushalte. Übersicht Pressemitteilungen ...
Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann dafür, Elektroautos in den kommenden Jahren verstärkt als Stromspeicher zu nutzen. „An wind- und sonnenreichen Tagen müssen wir immer häufiger Windräder und PV-Anlagen herunterregeln, weil sonst die Netze überlastet werden. Neben dem weiteren Ausbau der Stromnetze, ...
Die Wertschöpfungseffekte setzen sich aus den drei Bestandsteilen Einkommen aus Beschäftigung, Unternehmensgewinne und kommunale Steuereinnahmen zusammen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette einer Anlage – von Planung über Bau und Installation bis zu Betrieb und Wartung – berücksichtigt. Zum Schluss ...
"Sag’s uns einfach" ist verfügbar als Modul der Infodienste und steht als EfA-Onlinedienst für die OZG-Leistung "Mängel melden" bereit. Zusätzlich steht eine native App für iOS und Android zur Verfügung. Weiterhin steht für Sag’s uns einfach ein Modul für das Open Source Framework „Smart Village App ...
Entwicklungsbericht gemäß Anlage Nr. 02.2 zum Rahmenvertrag nach §131 SGB IX Please wait... If this message is not eventually replaced by the proper contents of the document, your PDF viewer may not be able to display this type of document. You can upgrade to the latest version of Adobe Reader for ...
1 Magdeburg, den 07.07.2023 Aktuelle Hinweise zum Umgang mit der LaFIS-GEOFOTO®App Der Fehler wurde eruiert und ist behoben. Es handelt sich hierbei um einen Fehler im Backend, welcher Fotoaufträge doppelt verschickt hat und somit das Zuordnen der Bil- der zum Auftrag verhindert hat. Beim ...
Nettobedarf der Personengemeinschaft im Berichtsmonat in vollen Euro 36-39 Zahl aller Haushaltsmitglieder 40-41 Zahl aller Leistungsberechtigten im Haushalt 42-43 Im Berichtsmonat angerechnetes Einkom- men und übergegangene Ansprüche Kein Einkommen 44 1 Volle Euro Erwerbseinkommen 45-48 Einkünfte ...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) Gesetz vom 19. Juni 2008 (GVBl. LSA S. 242 - 245) (nicht amtlicher Text) § 1 - Grundsatz (1) Jeder hat nach Maßgabe dieses...
Entschließung der 20. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 24. Juni 2010 in Berlin Informationsfreiheit bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Die Informationsfreiheit erfasst grundsätzlich alle Formen und Bereiche öffentlich-rechtlichen Handelns. Ihr Ziel ist es,...
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Evaluierungsbogen