Seite 66 von 57074 | ( 570736 Treffer )
Sortieren nach
eine wesentliche Rolle spielt. SOS ist Teil des OGC SWE Standards und erlaubt es, Sensoren und deren Daten über dasWeb auffindbar und für Zugriffe verfügbar zu machen. Für SOS sind zwei Anbindungen (Engl.: „bindings“) definiert, nämlich SOAP (Simple Object Access Protocol) oder KVP (Key Value Pair). Zugang ...
Schritte gegen Deutschland ein Die Europäische Kommission leitet regelmäßig rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten ein, die ihren Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht nachkommen. Gegen Deutschland wurden drei Vertragsverletzungsverfahren in den Bereichen „Justiz“, „Steuern und Zollunion“ sowie ...
Microsoft Word - Anlage_7_Bietererklaerung_Landesvergabegesetz.docx Anlage 7 1 Bietererklärung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt – TvergG LSA Diese Erklärung ist sowohl vom Hauptunternehmer als auch ggf. von allen Nachunternehmen abzugeben. Erklärung der Frau/ des Herrn ...
sich immer mal wieder verspätet und sich bei den jungen Fahrgästen die Frage aufdrängt, wann er denn nun endlich kommt. Zukünftig gibt es eine schnelle Antwort: In einer neuen App lassen sich die Positionen von Bus und Bahn live auf einer Karte verfolgen. Was steckt dahinter? INSA YOUNG ...
Datenschutz in LaFIS®-GEOFOTO Urheber der App Datenschutzrichtlinien Verantwortlicher und Ansprechpartner für den Datenschutz Grundlage der Datenverarbeitung Erfasste und gespeicherte Daten Speicherdauer Rechte Betroffener Erklärung ...
Datenschutz in LaFIS®-GEOFOTO Urheber der App Datenschutzrichtlinien Verantwortlicher und Ansprechpartner für den Datenschutz Grundlage der Datenverarbeitung Erfasste und gespeicherte Daten Speicherdauer Rechte Betroffener Erklärung ...
GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung Tagebau Burg - Sachsenkamm Anlage 13/4 Antrag nach § 68 Abs. 1 WHG zur wesentlichen Änderung des Gewässerausbaus 441 GiLDE GmbH Gilde GmbH Antrag auf Planänderung Tagebau Burg - Sachsenkamm Die GiLDE GmbH Parchauer Chaussee 2 39288 Burg beantragt ...
von Fotografien, Lageplänen und Grundrissen Gebrauch zu machen. Diese können ebenfalls per E-Mail versendet werden. Ich bitte Sie jedoch, die jeweilige Datei/E-Mail unter 4 MB zu dimensionieren, da der E-Mail-Empfang einer Kapazitätsbeschränkung unterliegt. Alternativ können die Anlagen auch mit der Post versandt ...
Chemisch/physikalische Behandlungsanlagen Chemisch/physikalische Behandlungsanlagen sind Anlagen, in denen durch chemische oder chemisch-physikalische Verfahren Abfälle zur weiteren Entsorgung behandelt werden. Deponien Thermische Behandlungsanlagen Bei den thermischen Behandlungsanlagen handelt es sich um technische ...
.................................................................................................................................................... 28 Steuern | Steuernummer | Steuerklassen .......................................................................................................... 29 Soziale Leistungen (Arbeitslosengeld, Sozialgeld, Grundsicherung) ................................................................... 30 Arbeit ...