Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Nachteile bzw. Mehrbedarfe für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen, unabhängig von Ihrem Alter, Einkommen und Vermögen. Es ist eine Leistung, die einige Bundesländer freiwillig gewähren. Im Land Sachsen-Anhalt erhalten blinde und stark sehbehinderte Menschen ein monatliches Blindengeld.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
als „Demo-Version“  Antragsportal:  https://portal-civ-demo.ekom21.de/civ-demo.public/start.html?oe=00.00.BB&app=Breitbandportal Sachbearbeitung: https://civ-demo.ekom21.de/civ-demo/start.html    Es handelt sich um ein Demonstrationssystem auf einer Testumgebung. Hierüber können keine Echtanträge gestellt werden. Das ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Es ist nun wesentlich einfacher und unaufwendiger - unabhängig von Auto und Fahrrad - die Gedenkstätte zu besuchen.  Die Buchung des AnrufbusFlex ist über die App mo.pla (24/7) oder unter 03494 / 38 42 123 (Mo-Fr 7-16 Uhr, zum Ortstarif) jeweils mind. 1 Stunde im Voraus möglich. Da die Haltestellenbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
Monitoring und Evaluierung ............................................................................................................................. 52 7 Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:45 19.05.2024
Format: PDF
file:///C:/Users/MMuehlstein/AppData/Local/Microsoft/Windows/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/0M8X21IY/www.energiesparmeister.de LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner. Sonderpreis für ehemalige Energiesparmeister Energiesparmeister-Schulen aus den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr für ihr fortlaufendes Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet und können sich für den Sonderpreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
eine Vielzahl an Möglichkeiten zu kommunizieren, sich auszuprobieren und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist dabei auch sexualisierte Gewalt. Fachkräfte der Jugendhilfe sollen kompetente und informierte Ansprechpartner*innen sein, um junge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:42 20.04.2025
Format: Seite