Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
die Bundesregierung mit dem Jahressteuergesetz 2008 im Schnelldurchgang ohne ausführliche parlamentarische Beratung die beim Bundeszentralamt für Steuern aufzubauende zentrale Steuerdatei um zusätzliche - teilweise sensible - Daten anreichern will. Zugleich droht die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) bereits ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Verwendung erfolgt laut TikTok erst nach Einwilligung durch den Nutzer. Diese Einwilligung kann über Geräteberechtigungen oder In-App-Einstellungen widerrufen werden. Gemäß der gültigen Datenschutzrichtlinie ist TikTok Technology Limited (Irland) für Ihre Anfragen als Nutzer bezüglich der eigenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Wohngeld bietet die Möglichkeit der vollständig digitalen Antragstellung optional mittels Authentifizierung durch den elektronischen Personalausweis oder den elektronischen Aufenthaltstitel über die Ausweis2App an. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, alle notwendigen Nachweise in Oktober 2022 S. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Verwendung erfolgt laut TikTok erst nach Einwilligung durch den Nutzer. Diese Einwilligung kann über Geräteberechtigungen oder In-App-Einstellungen widerrufen werden. Gemäß der gültigen Datenschutzrichtlinie ist TikTok Technology Limited (Irland) für Ihre Anfragen als Nutzer bezüglich der eigenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Wohngeld bietet die Möglichkeit der vollständig digitalen Antragstellung optional mittels Authentifizierung durch den elektronischen Personalausweis oder den elektronischen Aufenthaltstitel über die Ausweis2App an. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, alle notwendigen Nachweise in Oktober 2022 S. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von Waren (Produkten) und der Erbringung von Dienstleistungen, unabhängig vom Zahlungseingang und der Steuer- pflicht. Er schließt auch Bedienungsgeld, Getränke-, Sekt- und Vergnügungssteuer (nicht jedoch durchlaufende Posten, wie Kurtaxe oder Fremdenverkehrsabgabe) sowie Zusatzerlö- se ein. Zum Umsatz zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF