Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
sonnige und heiße Sommer. Immissionsschutzbericht 2022 ansehen. Stunden- und tagesaktuelle Daten der LAU-Messstationen gibt es auf der Website des Lufthygienischen Überwachungssystems www.luesa.sachsen-anhalt.de und in der „LÜSA“-App . Weitere Informationen zum Thema „Ozon“ finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
sonnige und heiße Sommer. Immissionsschutzbericht 2022 ansehen. Stunden- und tagesaktuelle Daten der LAU-Messstationen gibt es auf der Website des Lufthygienischen Überwachungssystems www.luesa.sachsen-anhalt.de und in der „LÜSA“-App . Weitere Informationen zum Thema „Ozon“ finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit seiner Bank-App gebe und forderte ihm zum Update der App auf. Dabei sollte er mehrfach seine Identität mit seinen persönlichen Daten bestätigten. Am Freitag stellte er fest, dass unberechtigt 20.000 Euro abgebucht wurden. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen! Bei geringsten Zweifeln sollten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:24 04.05.2024
Format: Pressemitteilung
und heutiger Nutzung werden 10:00 und 12:00 Uhr angeboten. Die Gebäude stammen aus den 1950er Jahren und wurden im neoklassizistischen Stil der Stalinära erbaut. Seit 1994 stehen sie unter Denkmalschutz. Weitere Informationen auf der Kampagnenseite der Stiftung Denkmalschutz und der App zum Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt ans Umweltbundesamt übermittelt und sind nun auch in der LÜSA-App für alle abrufbar.  Die Landeshauptstadt Magdeburg war im Zusammenhang mit dem Tunnelbau verpflichtet worden, die Stickstoffdioxid-Konzentration zu überwachen. So kann sie drohende Grenzwertüberschreitungen vorab erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Datengrundlage für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Teilnahme an der ZVE konnte 2022 erstmals per Smartphone-App durchgeführt werden. Rechtliche Basis für die ZVE ist das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Zeit­verwendungs­erhebungsgesetz (ZVEG). Weitere Informationen zur ZVE 2022 finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1746489600 180/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:25 06.05.2025
Format: Pressemitteilung
alle Verantwortung.“         Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform des Landes www.sachsen-anhalt.de, in den sozialen Medien über X, Instagram, YouTube und LinkedIn sowie über WhatsApp Datum 1746489600 178/2025 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:39 06.05.2025
Format: Pressemitteilung
und heutiger Nutzung werden 10:00 und 12:00 Uhr angeboten. Die Gebäude stammen aus den 1950er Jahren und wurden im neoklassizistischen Stil der Stalinära erbaut. Seit 1994 stehen sie unter Denkmalschutz. Weitere Informationen auf der Kampagnenseite der Stiftung Denkmalschutz und der App zum Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt ans Umweltbundesamt übermittelt und sind nun auch in der LÜSA-App für alle abrufbar.  Die Landeshauptstadt Magdeburg war im Zusammenhang mit dem Tunnelbau verpflichtet worden, die Stickstoffdioxid-Konzentration zu überwachen. So kann sie drohende Grenzwertüberschreitungen vorab erkennen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite