Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Prüfumfang (Abschichtung): Reduzierung von 47 auf 11 vertieft zur prüfende Flächen Verzicht auf vertiefende Umweltprüfung bei Lagerstätten mit zugelassenen RBP, PFB nach Wasserrecht und anderen bestandkräftigen Genehmigungen (vgl. Anlage 2 UB) A) Mögliche Konfliktpotenziale und Umweltrelevante Wirkfaktoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Halle (Saale). 616 Seiten Hauptteil (N2000-LVO LSA) (PDF, nicht barrierefrei) Gebietsbezogene Anlage  N2000-LVO) (PDF, nicht barrierefrei) Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen  (PDF, nicht barrierefrei) Den Standarddatenbogen und die Meldekarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
besteht, ist rechtlich umstritten.   Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind Verwaltungsvorschriften mit unmittelbarer Außenwirkung gegenüber Dritten nur wirksam, wenn sie veröffentlicht wurden (BVerwG, Urteil vom 25. November 2004, Az.: 5 CN 1/03; vgl. Nr. 10.1 und Anlage 6 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
sein als die Teilnehmer, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. In der U18 sind am Tag je Schüler drei Rennen möglich. Die Rennen werden so gestartet, dass Bootswechsel möglich sind. Transportkosten: (Anlage 4 und 4/1) Abrechnung über das Landesschulamt, Referat 25, Turmschanzenstr.32, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
an baulichen Anlagen, wie z.B. Wohnungsleerstand oder Brachflächen in Innenstädten, insbesondere von Industrie-, Konversions- und Bahnflächen, Städtebauliche Maßnahmen zur Behebung sozialer Missstände. Datum 1734307200 116/2024 Impressum: LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:16 18.12.2024
Format: Pressemitteilung
Prozess.   Sexualisierte Gewalt in den Medien Die Online-Welt ist spannend und vielseitig. Digitale Medien bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zu kommunizieren, sich auszuprobieren und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist dabei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite
und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist dabei auch sexualisierte Gewalt. Fachkräfte der Jugendhilfe sollen kompetente und informierte Ansprechpartner*innen sein, um junge Menschen in der digitalen Welt zu begleiten, Medienkompetenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 31.05.2025
Format: Seite
besteht, ist rechtlich umstritten.   Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sind Verwaltungsvorschriften mit unmittelbarer Außenwirkung gegenüber Dritten nur wirksam, wenn sie veröffentlicht wurden (BVerwG, Urteil vom 25. November 2004, Az.: 5 CN 1/03; vgl. Nr. 10.1 und Anlage 6 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist dabei auch sexualisierte Gewalt. Fachkräfte der Jugendhilfe sollen kompetente und informierte Ansprechpartner*innen sein, um junge Menschen in der digitalen Welt zu begleiten, Medienkompetenz zu fördern und sie vor Gefahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 31.05.2025
Format: Seite
und zu lernen. Doch Social Communities, App-Nutzungen, Chats etc. haben auch zahlreiche Risiken. Ein Risiko ist dabei auch sexualisierte Gewalt. Fachkräfte der Jugendhilfe sollen kompetente und informierte Ansprechpartner*innen sein, um junge Menschen in der digitalen Welt zu begleiten, Medienkompetenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 31.05.2025
Format: Seite