Seite 571 von 57031 | ( 570309 Treffer )
Sortieren nach
des WSP.NRW außerhalb der EfA- Nachnutzung. WEITERE INFORMATIONEN • Link zur OZG-IP • WSP.NRW Plattform https://informationsplattform.ozg-umsetzung.de/iNG/app/detail?id=103692&nav=RegKO_RO_TF_Arbeit&tb=projectdetails&pager https://service.wirtschaft.nrw/ ...
Atemwegen und ältere Personen reagieren besonders empfindlich – zum Beispiel mit vermehrten Asthmaanfällen. Aktuelle Informationen zur Luftqualität in Sachsen-Anhalt gibt es stündlich aktuell bei: Umweltportal Sachsen-Anhalt mdr Videotext-Tafeln 524-526 oder mit der LÜSA-APP direkt ...
durch Digitalisierung“ 03.11.2023 Drehort-App, „Brockenbande“ und inklusiver Bauernhof erhalten Auszeichnung 26.09.2023 Werbebotschaft für Sachsen-Anhalt auf 68.000 Brötchentüten der Stendaler Landbäckerei 25.08.2023 ...
Teilnehmerinnen und Teilnehmern Bewilligungen ausgesprochen (Ziel- vorgabe lt. Finanzplan „V1.3“ 277 891 Personen), was 31,8 % der Planvorgabe entspricht. Hiervon entfallen auf bisher VN-geprüfte Projekte insgesamt 44 251 Teilnehmende (vgl. auch Kapitel 2.1.4 und Anlage 2). 1 vgl. Tabelle 6.1. „OP ESF 2007-2013: ...
Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste oder Kindereinrichtungen) sollten die bereitgestellten Warnungen/Vorwarnungen zur persönlichen Vorbereitung oder Sensibilisierung in den Einrichtungen nutzen. Der DWD bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an: die DWD-Warnkarte: www.dwd.de die WarnWetter-App ...
Unternehmensgründung und -entwicklung Ein generelles Defizit an Unternehmen – zumal an Kleinstunternehmen – im ländlichen Raum wird für Sachsen-Anhalt nicht nachgewiesen. Viele Kleinstunternehmen und neu ge- gründete Existenzen erwirtschaften nur geringe Einkommen. Es existieren vielfältige Angebote ...
für die Anlage von Befestigungen. Der Petersberg genoß darüber hinaus kultische Verehrung und war der Sitz von Gottheiten. So führte er noch im 19. Jahrhundert die Bezeichnung des Lauter- oder Lutterberg, die sich von einer Gottheit ableiten könnte. Um dem heidnischen Glauben Einhalt zu gebieten, wurde ...
begegnen wird. Im Oberharz am Brocken sollen vier neue digitale Erlebnistouren die jüngeren Gäste in weniger bekannte Bereiche des Oberharzes führen. Zusätzlich wird im Rahmen des Gesamtprojektes eine Erlebnis-App für das Schloss Wernigerode entwickelt, die sich mit der Geschichte zum Film „Die Schule ...
Jahrgang 1938, erhält den Preis für seine Verdienste um die Sicherung der umfänglichen baulichen Anlagen der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz (VDS). Unter seiner Leitung wurden zwei Dome mit ihren umfangreichen Kapitel-Gebäuden, Ausstattungen und Freiflächen ...
mit Anlagen 1 bis 19 zur Broschüre "Nachteilsausgleich" Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb" „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine besondere Form des hauptschulabschlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Ziel dieser Maßnahme ...