Seite 561 von 57032 | ( 570317 Treffer )
Sortieren nach
aus dem Hochwasser 2013 bereits Berücksichtigung finden. Hintergrundinformation (Stand 31. Dezember 2018) Der LHW betreut 2.042,90 km Fließgewässer 1. Ordnung sowie 5 stehende Gewässer mit folgenden Anlagen: 1.357 km Deiche an Gewässern 1. Ordnung 46 Schöpfwerke mit einer Förderleistung von 103,26 m³/s ...
und auch für die einzelbetriebliche Planung erforderlich. Das Land Sachsen-Anhalt finanziert über eine Projektstelle die Erfassung, Sicherung und Veröffentlichung vorhandener Datenbestände zu Meliorationsunterlagen. Erfassung von Unterlagen meliorativer Anlagen in Sachsen-Anhalt (Meliorationskataster) und deren Sicherung ...
Soziale Innovation: Digital Talent Accelerator Beim Digital Talent Accelerator bekommen Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus Sachsen-Anhalt Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer digitalen Ideen. Ob App, Website, VR-Anwendung oder ein digitaler Vertretungsplan ...
in Jahre Oberbodenhalde Meter 0 75 150 707550 707700 707850 708000 708150 708300 56 88 45 0 56 88 60 0 56 88 75 0 56 88 90 0 56 89 05 0 56 89 20 0 56 89 35 0 56 89 50 0 Anlage 5.2 ©GeoBasis-DE / LVermGeo LSA [2022,B82-6024597-2022] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA. Pläne und Ansichten 5-2 ...
aktuelle bzw. letzte Immatrikulationsbescheinigung, - ggf. Nachweis von geforderten Fremdsprachkenntnissen gemäß Anlagen der Prüfungs- ordnung (siehe Internetseite vom LPA) und - ggf. der Nachweis der Schwerbehinderung oder ein ärztliches Attest. Bitte alle Originale vorlegen. Der darüber hinaus ...
einen leistungsfähigen Internetzugang zur Nutzung solcher Anwendungen. Soziale Innovation: SMARTGEM In dem Projekt SMARTGEM soll eine Therapie bei häufiger Migräne ermöglicht werden: Mittels einer Smartphone-App (M-sense) können die Patient*innen ihre Kopfschmerzen dokumentieren und mögliche ...
Das Land fördert das Vorhaben mit 40.000 Euro. Die Augmented-Reality-Szenen können ab sofort im Rahmen einer Führung im Schloss Zerbst sowie individuell über das eigene AR-fähige Smartphone/Tablet und die kostenfreie 3DQR Plus App vor dem Schloss erlebt werden. Die nächste Gelegenheit bietet ...
Sportstättenbau: Drei Sportanlagen in Halle (Saale) erhalten Förderung vom Land 26.09.2024 Landespolizeipfarrerin Thea Ilse geht in den Ruhestand 24.09.2024 Rettungswesen: Notruf-App „nora“ ab sofort wieder verfügbar ...
Woche starten die „Special Olympics Nationale Spiele Thüringen 2024“. Die Spiele sind das größte inklusive Wintersport-Event in… 24.01.2024 Feuerwehr-App für Sachsen-Anhalt: Einführung der Anwendung voll im Plan Die Führungskräfte der Feuerwehren ...
können Grundschulkinder jedes Jahr kreative Bilder und Zeichnungen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und… 22.11.2023 Veranstaltung in Magdeburg: Gedenken an verstorbene Polizeibedienstete 21.11.2023 Land investiert in Feuerwehr-App ...