Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Luftaustausch sowie ein angenehmes Raumklima, beugt der Schimmelbildung vor und vermeidet unnötige Wärmeverluste. Ergänzt wird die Anlagen­technik durch eine umfangreiche Gebäudeautomation zur Verschattung und Optimierung des Energieverbrauchs. Überreicht wurde die "Grüne Hausnummer" durch den Staatssekretär ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Strandqualität neuer erweiterter Sandstrand in guter Qualität vorhanden, 2 Strandbereiche mit weitläufiger Liegewiese, 1 Strandbereich für FKK (behindertengerechter Strandzugang) Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer vorhanden (DLRG und eigene Rettungsschwimmer) Einschätzung der sanitären Anlagen neue ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bade-Infos Strandqualität Sandstrand und Wiese in guter Qualität Rettungsschwimmer Rettungsschwimmer nicht vorhanden Einschätzung der sanitären Anlagen moderne Sanitäranlagen Sport- und Freizeitmöglichkeiten Kinderspielplatz, Volleyball und Camping Gastronomieangebote Imbissversorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Anschrift des Betreibers und Lage der gentechnischen Anlage, 2. Namen des Projektleiters, 3. Namen des oder der Beauftragten für die Biologische Sicherheit, 4. Zeitpunkt der Anzeige oder Anmeldung der gentechnischen Arbeiten, bei weiteren S1-Arbeiten Zeitpunkt der Aufnahme der gentechnischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
hat sich zum Jahreswechsel erneut gezeigt. Durch extreme Regenfälle waren zwischen Weihnachten und Neujahr rund 50 Millionen Kubikmeter Wasser in den sechs Quadratkilometer großen Stausee gelaufen; hiervon konnten rund 40 Millionen Kubikmeter zurückgehalten werden. Dadurch hat die Mitte der 1960-er Jahre errichtete Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
gezeigt. Durch extreme Regenfälle waren zwischen Weihnachten und Neujahr rund 50 Millionen Kubikmeter Wasser in den sechs Quadratkilometer großen Stausee gelaufen; hiervon konnten rund 40 Millionen Kubikmeter zurückgehalten werden. Dadurch hat die Mitte der 1960-er Jahre errichtete Anlage an der Helme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
.......................................69 2.3.3 Übersicht der Zuständigkeiten nach dem Forstvermehrungsgutrecht ................................................ 70 3 Anlagen ..................................................................................................................................................................71 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Im Laufe des ersten Ausbildungsjahres haben Sie einen Überblick über die Fachinhalte beider Berufe bekommen und können nun Ihren Berufswunsch präzisieren. Sie schauen sich nochmal Ihren Ausbildungsvertrag (Anlage 1) an. Aufgabe 2 (5 Punkte) Prüfen Sie diesen und weisen Sie (natürlich höflich) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
in Quarantäne über die Facebookseite der DLRG Ortsgruppe Börde-Hakel Hilfsnetzwerk koordiniert vom Bürgermeister Axel Großheim Vermittlung von Nachbarschaftshilfe zum Beispiel bei Einkäufen oder Apothekenbesuchen telefonisch bei Axel Großheim unter +49 171 474-1814 (WhatsApp oder SMS) per E-Mail ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
dazu einladen, gemeinsam die Barrierefreiheit ihrer Umgebung mit Hilfe der Wheelmap-App zu dokumentieren. Deshalb ruft sie auch 2024 wieder zu landesweiten Wheelmap-Aktionen auf und sucht Partner für lokale Aktionen.   Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite